1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computerspiele schulen kognitive Fähigkeiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Admiral, Jul 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Admiral

    Admiral Kbyte

    Hat sich der Forscher im Ergebnis geirrt oder ist das hier falsch gedruckt worden? Ich dacht immer PC-Spiele sind böse?:ironie:

    So langsam wird für gewissen Meinungsgruppen das Eis immer dünner. :baeh:

    Aber warten wir mal ab, was in ein paar Jahren passiert, wenn es neue Technologie gibt. Mal sehen, ob wir uns dann noch an uns nachgesagte Vorurteile erinnern, oder auch dagegen wettern werden :grübel:
     
  2. Abdull

    Abdull Byte

    Oh ja, vor Allem, wenn pseudowissenschaftliche Science-Fiction-Autoren ihre Meinung abgeben, um mal wieder ein bisschen Publicity zu bekommen.
     
  3. uherischek

    uherischek Byte

    Computerspiele können so sein das sie einen einen ganzen Tag lang an den PC fesseln können und das wenn man wieder aufseht sich alle Knochen verbogen hatte.
    Das da jemand andere in echt erschossen hatte, beruht sicherlich auf einer anderen Sache, denn bei den Fall ist ja mehr als nur ein übermässiger Genuss von Ego-Shotern passiert.
    Man kann wirklich sagen das Leute die einen Computer haben und Computerspiele spielen schlauer sind.

    Wenn sie sich einen PC selber zusammenbauen konnten, da haben sie in der Regel auch gelernt mit Geld umgehen zu wollen.
    Ausser man hat seinen privaten Goldschatz im Zimmer.
    :cool:
    flu
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wieviele Zocker bauen sich ihren PC selber zusammen?
    Ich sag mal in Maßen schaden Computerspiele sicher nicht, und fördern sogar Reaktionszeit etc..
    Aber ihr wollt doch nicht sagen, das einige CS-Spieler, welche nichts anderes machen, als 24h vor diesem Spiel zu sitzen keine Schäden davontragen.

    MFG
     
  5. allli

    allli Kbyte

    :dagegen:
    Leute, die hauptsächlich mit ihrem PC spielen, anstatt damit zu Programmieren, Lernen, Kreativ zu sein, etc. halte ich nicht wirklich für schlauer..
     
  6. Admiral

    Admiral Kbyte

    Zugegeben, nur spielen ist nicht unbedingt gut, aber wenn diese Leute nicht gefordert werden neigen sie nunmal dazu. Als ich arbeitslos war hab ich auch tagelang gespielt, aber das ist meiner Meinung nach besser, als sich das Hirn mit Alk zuzudröhnen.
    Außerdem hab ich in der Zeit auch abgenommen, trotz Bewegungsmangel und reichlich essen. :D
     
  7. Tja, da ist wohl etwas Wahres dran. Vor allem, wenn man sich mal die Beitraege von WoW-Suechtigen (!!!!) und deren Angehoerigen anschaut, siehe unter www.gabriele-farke.de/wow-eltern.html . Wer mag, kann sich auch mal im meinem Forum ONLINESUCHT.DEumschauen.

    Sicher sind PC-Spiele sinnvoll, machen Spass und bereichern den Alltag, wenn man sie richtig anzuwenden weiss! Dennoch sollte ein Trendforscher in einem Interview vielleicht auch auf die moeglichen Gefahren hinweisen - oder kennt er sie nicht??

    Gabriele Farke
     
  8. wuschel109

    wuschel109 Byte

    :dafür: Besser als Alk oder Hasch auf alle Fälle, aber welche Alternativen stehen sonst noch zur Auswahl?

    Ich daddle auch mal ganz gerne am Rechner, wenn ich mit der Arbeit fertig bin, aber bisher konnte ich mich noch nie für Online-Rollenspiele oder ähnliches begeistern. Vielleicht fehlt mir dafür auch nur die Zeit ...:o

    Anscheinend falle ich aber doch aus der Rolle:
    - Lese gern und viel
    - Fernsehn < 3 Std / Woche
    - PC wird hauptsächlich wegen Emails, Text- und Musikbearbeitung genutzt

    ... muß ich mir jetzt Sorgen machen, daß ich abnormal bin ????
    :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page