1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Connecting People in Jucu: Nokia schweigt zu Plänen in Rumänien

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rainergaiss, Feb 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Mal sehen, ob Nokia überhaupt noch in Rumänien erweitern muss. Wenn der deutsche Markt wegbricht, und davon ist auszugehen, dann hat sich das Thema für Nokia wahrscheinlich ganz schnell erledigt.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie kommst du darauf? Aus den Medien = aus dem Sinn!
     
  3. pixel

    pixel Kbyte

    Man kann nur hoffen, dass die Medien weiter über Nokia und andere Unternehmen berichten, sonst würden solche krassen Ereignisse wie die in dem Artikel beschriebenen wohl nie an die Öffentlichkeit kommen. Eine Wohltat, dass die allgemein umgreifende Heuchelei an dieser Stelle mal bröckelt und die wahren Beweggründe für derartige Standortverlagerungen zu Tage kommen. Willkommen in der EU, Rumänien! Zumindest Nokia empfängt Euch mit offenen Armen, weil Eure Arbeiter noch schlechter organisiert sind, sich mit einem Hungerlohn zufrieden geben und Eure Politiker noch leichter zu schmieren sind.

    Ich kann nicht für andere sprechen, aber ich werde diesen Vorfall so schnell nicht vergessen, vor allem weil er nur symptomatisch ist für den grassierenden Wirtschaftsimperialismus, der mit der ach so tollen Globalisierung einhergeht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page