1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Conroe-PC - 1300 € - Letzte Absegnung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pepe_z, Sep 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pepe_z

    pepe_z Byte

  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein icht gut, Das Asus Board weg, ist zu teuer! Dafür Das Asus p5b oder das MSI Neo F p965.
    CPU einen E6400

    als Grafikkarte nimmst du dann eine X1900XT.
    Als Netzteil reicht auch die 430W Version...
     
  3. pepe_z

    pepe_z Byte

    Ok ok... Also, die X1900XT halte ich für mich als No-Gamer doch für überdimensioniert :confused: . Abgesehen davon wollte ich unbedingt eine passiv gekühlte Karte (hätte ich vielleicht schreiben sollen). Oder bremst die 7600GT das System aus auch wenn ich nicht zocke?!

    Das Board will ich wegen der evtl. benötigten WLan-Funktion.

    Das Netzteil und das Downsizing des Prozessors auf den 6400 könnte man diskutieren.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ach du zokst nicht! Was machst du denn sonst damit?
     
  5. pepe_z

    pepe_z Byte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja die Zusammenstellung is ok, wenn du nicht zockst.
    Ich seh da, dann aber ne Menge Sparpotential.
    BeQuit 430Watt
    Thermaltake Soprano (kostet nur die Hälfte und sieht fast genauso aus)
    Das der E6600 unbedingt nötig ist glaub ich auch nicht.
    Ram kannste von Infineon nehmen kommste auch billiger.
    Würde das Asus P5b nehmen, wenn nich gar das MSI (kommt drauf an was du von der Ausstattung her brauchst).
    Der Zalman 9500 ist dann auch nicht nötig, es tuts auch der 7700.
    Denk da läppern sich so min. 200€ Sparpotential an.

    MFG
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also office und son kram,

    dann ist die Zusammenstellung bis aufs Netzteil Ok. Aber ich würde den Prozessor downgraden, denn das bisschen Mehrleistung wirst du nicht brauchen....

    CPU Kühler: wenn du es wirklich leise willst, lass den 9500LED drinn, wenn dir das nicht sooo wichtig ist, tuts auch der 7700ALCU
     
  9. pepe_z

    pepe_z Byte

    Danke schon mal für die Tipps!

    Daß das Netzteil etwas überdimensioniert ist ist natürlich richtig. Werd evtl. noch ein kleineres auswählen. Bin allerdings ein No-Name-Schrott-Netzteil-Geschädigter, daher leg ich da grossen Wert drauf. :cool:

    Die Laufwerke von 2 verschiedenen Herstellern zu ordern, find ich ne gute Anregung.

    Witzig find ich ja daß Hardwareversand.de die Preise für die 2048 MB Corsair RAM von gestern Nachmittag (mein Screenshot) bis heute Morgen um 45 € angehoben hat... :aua:
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Find ich gut, das de jetzt mehr aufs NT achtest.
    Aber das BeQuiet 530Watt P6 ist schon für extreme Ansprüche (SLI)
    Das 430Watt ebenfalls von BeQuiet sollte mit deiner 7600GT und Co keine Probleme haben.
    Ein BilligNT mit 550Watt ist immer noch bedeutend schlechter, als das BeQuiet 430Watt.
    Es kommt halt nicht nur auf die Wattangaben an.;)

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page