1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Controller wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nukke23, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nukke23

    nukke23 Byte

    Hilfe,

    habe mir einen neuen PC zusammengebaut. Hat auch soweit alles geklappt. Da ich noch alte IDE-Laufwerke hatte, wurde mir ein Delock Ctroller UDMA133Raid dazuverkauft, mit dem die alten IDE-Geräte laufen sollten. Nun habe ich diesen in einen Slot gesteckt und wie in der Anleitung geschrieben das IDE-Kabel im blauen Slot des Controllers angesteckt. Am anderen Ende hängt die HD (Samsung 160 Gb) als Master und ein DVD Brenner von LG als Slave. Und nichts tut sich !!! Das Motherboard ist übrigens ein Asus P5B.

    Habt Ihr vielleicht ne Ahnung, woran es liegen kann. Alle möglichen Einstellungen im Bios haben leider auch keinen Erfolg gebracht und die Anleitung des Controllers (super dürftig) spricht auch nur von einer Installation unter WIN XP etc. Aber soweit komme ich ja garnicht, wenn ich die Platten nur über den Controller laufen habe :aua:

    Gruß
    nukke23
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    lies mal Deinen Text in Ruhe und denk mal drüber nach!

    :schlafen: .....................................................................

    mir fallen da spontan ein gutes Dutzend Fragen zu ein, ist mir aber jetzt zu mühsam - nur eine:

    warum nutzt Du nicht den onboard IDE-Controller?
     
  3. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Das Frage ich mich eigentlich auch. Warum macht er sich das so umständlich, wenn es auch einfach geht.:confused:

    BusMaster0
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    *hüstel* Optisches Laufwerk am RAID-Controller? [​IMG]
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, den Gedanken hatte ich auch - aber http://www.delock.com/produkte/gruppen/IO+Karten/Controller_UDMA_133_Raid_70098.html

    und andere in Frage kommende Controller haben die wohl nicht: http://www.delock.com/produkte/gruppen/IO+Karten

    ;)
     
  6. nukke23

    nukke23 Byte

    Danke erstmal für Eure Antworten.
    Also, zu Euren Fragen und zur Verdeutlichung
    :
    Ich habe zwei HDs (Samsung+WD) sowie einen DVD-Brenner von LG und ein DVD-LW. Alle Geräte sind IDE-Geräte, so dass ich die nicht alle an dem genannten Mainboard betreiben kann. Daher der zusätzliche Controller.

    Nachdem ich erstmal nur eine HD und den DVD-Benner am Controller eingesteckt hatte um WinXP zu installieren tat sich erstmal garnichts. MIttlerweile findet das System zwar den IDE-Controller, aber es läßt sich kein XP installieren, da immer eine Meldung (an versch. Punkten der Installation) auftaucht, die so ungefähr "System wurde angehalten um Schäden an der Hardware zu vermeiden" lautet. Dabei wird auch noch ein Fehlercode ausgeworfen "Fehler 000000007... etc".

    Habe schon alles mögliche versucht, aber irgendwie bekomme ich das nicht auf die Reihe, dass diese Kombination funktioniert.
    Habe bereits folgendes ausprobiert:
    - BIOS: Alle IDE-Onboard-KOmponenten ein- und ausgeschaltet#
    - Im Controller Bios Raid erzeugt sowie Spare-Laufwerk (?) etc.

    Bin da ziemlich ahnungslos und hoffe,d ass ihr mir helfen könnt (ein Versuch wäre noch DVD-LW und erste Platte über den internen COntroler laufen zu lassen und erste die zweite Platte über den externen Controller !?!? oder geht das nicht ???)

    Gruß
    nukke23
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    controler raus.
    Win und alle nötigen Trieber installieren (Treiber für Boasr usw).
    Nun nachlesen wie der Controler installiert wird. Vor ode nach dem Einbau.
    Platten an den Controller und auf darauf achten das die Platten richtig gejumpert sind.

    Den Contoler wirst du nur beim Booten sehen.
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page