1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jacton, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jacton

    jacton Byte

    Hallo,

    weiß einer wie ich diesen Fehler beheben kann?
    Ich bekomme den Fehler immer beim surfen oder diversen Anwendungen (egal ob Spiel oder Programm).

    In der Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige bekomm ich dann diese Fehlermeldung:

    Code:
    Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    
    Windows Update hilft nix. HUTIL (Samsung HDD TOOL) berichtete, dass die Festplatte in Ordnung sei.
    Google spuckt zwar 1111111 Ergebenisse, aber in den meisten Fällen wird gesagt, dass eine Aktualisierung der Chipsatz oder Mainboard Treiber helfen würde was es aber nicht tut.

    Jemand irgend welche Vorschläge bitte?


    EDIT: Noch einige Daten über den Rechner:

    Microsoft Windows XP Home Edition

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 3000 MHz (15 x 200) 6000+
    Motherboard Name ASRock ALiveNF6G-VSTA (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 1 HDMR, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 6100-430, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ AMI (11/07/07)


    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA MCP61 Serial ATA Controller
    IDE Controller NVIDIA MCP61 Serial ATA Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte SAMSUNG HD321KJ (320 GB, 7200 RPM, SATA-II)
     
  2. jacton

    jacton Byte

    ah ja hier ist noch ein Bild von meinen Einstellungen von den IDE Kanälen und dem Sata Controller im Geräte Manager

    [​IMG]


    Sind diese Einstellungen korrekt?
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    eigentlich nicht...

    normalerweise sollte ein dma modus aktiv sein. wenn du die geräte nicht selber auf pio mode begrenzt hast, könnten z.b. defekte kabel schuld sein.

    btw...
    hast du das einsame laufwerk am strang 1 absichtlich auf slave gesetzt?
     
  4. jacton

    jacton Byte

    Das DVD Laufwerk habe ich wieder aus Master gesetzt.

    Die zu sehenden Einstellungen habe ich selber eingestellt.

    Ich befasse mich mit diesen Sachen zum ersten mal. :(
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    pio mode ist aus der steinzeit. den willst du ganz sicher nicht haben ;)

    beim 2. strang ist recht egal was du einstellst, weil nichts dranhängt. du könntest ihn auch abschalten

    zum fehler selber...
    asrock ist nicht unbedingt für top qualität bekannt. möglicherweise hat der controller wirklich ein problem.
    ich würde in folgender reihenfolge vorgehen:
    * chipsatztreiber sauber deinstallieren und nochmal installieren. wenn das nichts nutzt
    * ein neues bios aufspielen. wenn das nichts nutzt
    * windows neu aufsetzen. wenn das nichts nutzt
    * board umtauschen.
     
  6. jacton

    jacton Byte

    wie setze ich denn ein neues bios auf?


    Hab das AMIBIOS
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    du gehst auf die seite von asrock, suchst dir dein board (und zwar haar genau dein board!), klickst auf download, scrollst runter bis BIOS, lädst dir das aktuelle bios und liest die upgrade info. dann denkst darüber nach; überlegst ob du alles verstanden hast und ob alles verfügbar ist was du brauchst.

    dann legst du los :)
     
  8. jacton

    jacton Byte

    also ich hab es nun gefunden

    http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ALiveNF6G-VSTA

    aber welche von den 20+ dateien ich mir ziehen muss, weiß ich nicht.:(


    und für den Fall dass zum Schluss nichts mehr funktioniert...Kann ich dann irgendwie das alte BiOS wieder herstellen??


    edit: okay ist auf 2.20 upgedatet.


    edit: was mir gerade aufgefallen ist.
    der Fehler ist wieder aufgetreten, aber er wurde in der Ereignisanzeige nicht gespeichert.
    Jedes Mal wenn der Rechner (SataII Controler-Bereich) einen "Summ-Knick" Geräusch macht, speicherte er auch die Fehlermeldung (siehe oben) in der Ereignisanzeige. Dieses Mal kam das selbe Geräusch, aber es wurde nichts in der Ereignisanzeige gespeichert.
    Wie könnte man das erklären??
     
  9. jacton

    jacton Byte

    seitdem das BiOS upgegradet ist taucht die Fehlermeldung öfter auf und das System bleibt öfter im Standbild.
    nur zur Info.
     
  10. jacton

    jacton Byte

    sorry falscher alarm. war wohl nur eine ausnahme.
     
  11. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ist der fehler jetzt weg oder nicht?
    hast du mal eine andere festplatte getestet?
     
  12. jacton

    jacton Byte

    Hallo

    tut mir leid dass ich so lange nichts von mir hören lassen hab.

    Das Problem besteht weiterhin.
    Ganz krass wird es sogar wenn ich versuche ein neuere Spiel (z.B. Call of Duty 4 oder Age of Conan) zu starten. Das
    Problem macht es quasi unmöglich Spiele zu spielen.
    Aber eine defekte Grafikkarte schließe ich wirklich aus, denn die ist neu.

    Das Problem tritt auf seit mir im Dez. 07 das Motherboard beim Verkäufer ausgetauscht/ersetzt wurde. Es wurde natürlich das selbe Motherboard, welches ich zuvor gehabt habe eingebaut.
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...deinstalliere mal den "primären" und "sekundären" IDE-Kanal und starte das System neu. Danach schau wieder in den Geräte-Manager ob sich der "Aktuelle Übertragungsmodus" beim "primären" IDE-Kanal geändert hat.
     
  14. jacton

    jacton Byte

    Hat sich bei beiden Kanälen auf DMA umgestellt. Problem besteht weiterhin.
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...den genauen Wortlaut des "aktuellen Übertragungsmodus" bitte!

    Verbinde die S-ATA Platte mal mit ein anderen Steckplatz...
     
  16. jacton

    jacton Byte

    [​IMG]


    DMA wie gesagt.:)



    EDIT: was mir noch aufgefallen ist, dass sobald dieser Fehler auftritt
    höre ich ein "Klicken" (wie z.B. bei einem Knipsfeuerzeug).
    Dieses "klicken" kommt auch bereits wenn ich den Rechner starte,
    sprich sobald ich den Powerknopf am Rechner drücke bekomme ich einige Sekunden(!) später dieses Klicken vom Rechner aus.
    Kann es somit eine defekte Hardware sein? (Festplatte ist neu)
     
    Last edited: May 24, 2008
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...trenne mal das optische Laufwerk vom Motherboard/Netzteil und dann versuche den Fehler zu reproduzieren...
    Zuvor das Datenkabel der Festplatte tauschen!
     
  18. jacton

    jacton Byte

    meinst du mit optisches laufwerk das dvdrom laufwerk?
    hab das bereits probiert. bringt auch nichts.
    werde mir wohl ein neues main board kaufen...:(
     
  19. jacton

    jacton Byte

    ist es normal dass an der HDD (SATAII) keine jumper vorhanden sind?

    weil in der .pdf anleitung steht:

    if pin3 and pin 3 are shorted, SATA 1.5GB/s will be enabled.
    on the other hand, if u want to enable SATAII 3.0GB/s, please remove the jumpers from pin 3 and pin 4.

    na gut es sind zwar keine jumper an der HDD dran. aber wenn ich auf 1.5GB/s umstellen möchte dann müssten doch Jumper vorhanden sein oder?
     
  20. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, man braucht zum normalen Betrieb keine.
    Dann musst du dir einen besorgen (PC-Laden um die Ecke, Conrad Elektronik usw...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page