1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cooler Master Aerogate III

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by darth_mob, Mar 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    moinmoin,

    hat jemand die oben genannte Lüftersteuerung und kann mir folgende FRagen dazu beantworten?:

    1. Speichert er die Einstellungen auch wenn man den PC mal vom Stromnetzt trennt und speichert er auch die manuell eingestellten Lüfterdrehzahlen?
    2. Wie ist das mit der anzeige? Zeigt er alle vier Lüftertemperaturen hintereinander an oder muss man irgendeinen knopf drücken, dass er was anzeigt oder kann man einstellen was er wann anzeigen soll?
    3. sind die sensoren lang genug, für einen miditower, wenn man sie nicht quer durchsgehäuse sondern ein bisschen geortnet verlegen will?

    vielen dank, mfg
     
  2. I-v-o

    I-v-o Byte

    sieht man auf dem lcd überhaupt was???
     
  3. sky cc

    sky cc Kbyte

    servus,

    hab den zufällig

    1. nein, wenn du die Geschwindigkeit meinst

    2. man hat vier Knöpfe für vier Lüfter. Den Knopf, wo man drückt zu dem Lüfter kommt dann Umdrehungsgeschwindigkeit und Temperatur, bis man einen anderen drückt

    3. habe einen Midi Tower und war mit der Länge zufrieden bei geordneter anordnung
     
  4. sky cc

    sky cc Kbyte

    yo sorry,

    ich habe übersehen, dass du den 3er meinst, und ich hab jetzt übern 2er geschrieben. Vergiss das oben einfach, wenns dich dann nicht interessiert.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    ich benutze selber ne aerogate 3.

    1. ja tut sie.
    2. du kannst nen modus einstellen, dass immer verschiedene singe abwechselnd gezeigt werden ja. manuell kannst du sie auch zusätzlich anwählen natürlich
    3. ja, habe nen großen casetek-midi - schickt voll und ganz.
     
  6. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    ok. danke. den aerogate 2 hab ich selber. wollte mal wissen, ob coolermaster aus fehlern lernt und das eventuell jetzt besser macht. ist anscheinend ja auch so.
    vielen Dnak für die antworten
     
  7. habe den oben genannten kühler..(Aerogate3)
    folgendes problem mein lcd display leuchtet nichtmehr wenn ich an den knöpfen rumdrückte piepst es aber leuchtet eben nicht mehr:( woran kanns liegen?? bitte um antwort danke im voraus!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page