1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Copernic Desktop Search 2.02

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 1475, Jan 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1475

    1475 Byte

    ... als da wären noch weitere alternative Freeware zu nennen:

    • X1 Enterprise Client V5.6.1 built 3408 und
    • Google Desktop V5.0.0701.18382

    1475
     
  2. Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    CDS ist auf einen Server installiert. Habe eine Verknüpfung auf meinem Desktop erstellt aber wenn ich die Verknüpfung ausführe kommt folgende Meldung:

    "Setup von Copernic Desktip Search 2 fehlgeschlagen..."
    Fehlercode:0x0400

    Wie kann ich die Anwendung herholen oder lokal aufführen?
     
  3. AnjaW

    AnjaW ROM

    Für Firmen und Benutzer mit vielen Daten oder Netzwerklaufwerken leider unzureichend!!!

    Ich habe mir extra die Corporate-Version zugelegt. Jedoch musste ich feststellen, dass nicht alle Daten gefunden wurden. Grund ist, dass ab der 3er Version die Indizierung beschränkt wurde. Keine Index-Datei darf größer sein als 2 GB. (http://www.copernic.com/en/products/desktop-search/faq.html) Das war bei der 2er Version noch nicht der Fall. Nach Anfrage bei Copernic wurde mir lediglich mitgeteilt, dass dies halt so wäre. Aus diesem Grund finde ich Copernic Desktop Search für Benutzer oder Firmen mit vielen Daten leider total unbrauchbar und frage mich, wie man nur auf eine solche Idee kommen konnte, den Index zu beschränken?!

    Zudem der Hinweis, dass ich zu Hause die Home-Version benutze. Hier habe ich 150.000 Dateien indiziert. In der Firma bei der Corporate-Version wurde die 2GB-Grenze bereits schon nach 18.000 Dateien erreicht. Diese geringe Indexierungsrate ist für Firmen total unzureichend. Dies liegt anscheinend an den Netzwerklaufwerken, da hier die Verweise scheinbar anders gespeichert werden und sich hier das Indexverzeichnis schnell aufbläht, was dann schnell zur unerwünschten Beschränkung kommt und wodurch dann auch keine aktuellen Dateien mehr gefunden werden können. Also auch aus diesem Grund, für Firmen total inakzeptabel!
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Der Artikel ist von 2007 und ein wenig obsolet...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page