1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Coprozessor treiber fehlt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gcabku, Dec 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gcabku

    gcabku Byte

    Hallo alle zusammen,
    seit dem ich win 8.1 auf meinen Rechner Instaliert habe wird im Geräte-Manger angezeigt das der Treiber für den Coprozessor nicht installiert ist wenn ich ihn aktualisieren will über das Internet findet er nichts.
    Beeinträchtigt der Coprozessor die Leistung des Systems sehr ? :)
    Wo finde ich die Treibe für den Coprozessor und nach was für Kriterien muss ich suchen ? :)

    Danke schon einmal für alle Antworten :)

    Diese Angaben sind immer hilfreich :D
    Mainboard : Acer FMCP7AM
    - Chipsatz : nVidia nForce 730i
    - Prozessor : Intel Core 2 Quad Q9300 @ 2500MHz
    - Physikalischer Speicher : 8192MB (4 x 2048 DDR2-SDRAM )
    - Grafikkarte : Gigabyte NVIDIA GeForce GTX 660 OC
    - Netzwerkkarte : Nvidia MCP79 Ethernet
    - Festplatte: 1 TB HDD
    - Netzteil: 400W
     
    Last edited by a moderator: Dec 4, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 4, 2013
  3. gcabku

    gcabku Byte

    Ich werde es mal versuchen, Danke.
    Ändert ein Coprozessor viel an der Leistung ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. gcabku

    gcabku Byte

    Oh das ist natürlich schlecht :-/
    Ich hab ein paar Spiele installiert und die laufen auch gut aber man möchte natürlich das beste aus dem System haben .
    Das heißt ich müsste ein älteres windows installieren der das noch unterstützt ? :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 7 64 Bit ist die letzte Version für den Nforce-Chipsatz, für den es bei Nvidia Treiber gibt. Die werden unter Legacy geführt.
     
  7. gcabku

    gcabku Byte

    Ich werde mir gleich win7 installieren :)
    Mal sehen ob der unterschied so groß ist.
     
  8. gcabku

    gcabku Byte

    So ich habe jetzt win7 64bit ulimate installiert und dann den Grafikkarten Treiber von NVidea aber im Geräte Manger finde ich immer noch den vermerk das der Coprozessor nicht installiert ist :s
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Grafiktreiber reicht alleine nicht. der Nforce Chipsatztreiber muss vorher installiert werden.
     
  10. gcabku

    gcabku Byte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso lädst du nicht bei Nvidia runter? Bei diesen "Treiberhilfen" kriegt man meistens Beigaben, die einen dann belästigen, etwas zu kaufen.
     
  12. gcabku

    gcabku Byte

    Vielen Dank deoroller für deine Hilfe ich hab es Dank dir wiedereinmal geschafft :)
    Ich hab es über googel da gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page