1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Core 2 Duo aufrüsten, 250-300 €, Gamer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Varavel, Feb 9, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Varavel

    Varavel Byte

    Hallo liebe Community,
    wie der Titel schon sagt hab ich echt keine Ahnung mehr und hoffe auf eure Hilfe.

    ich bin 17, fast 18 und kenne mich mit der PC-Hardware kaum aus. Ich spiele oft League of Legends und muss leider auf Spiele wie MW3, BO2 usw. verzichten, da mein PC diese Spiele nicht "packt".

    Allgemeine Daten zu meinem PC:
    Klassifikation: 5,1 Windows-Leistungsindex
    Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2.66 GHz
    Installierter RAM: 4 GB
    Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem
    Grafikkarte: GeForce 8600 GT

    Ich möchte gerne Spiele spielen, die mehr Präoritäten voraussetzen. Momentan spiele ich nur Spiele in der niedrigsten Auflösungsklasse, die es gibt. Mein PC ist generell langsam und hat stets eine CPU-Auslastung von 89%-100% wenn ich irgendwas öffnen möchte oder sonst was mache. Wenn es geht, möchte ich meine Grafikkarte,CPU und falls nötig das Mainboard aufrüsten. Mein Budget beträgt ca. maximal 250-300€ für die Aufrüstung.

    Nun meine Fragen:
    Ist mein PC sehr schlecht?

    Welche Grafikkarte und CPU könnt ihr mir empfehlen, wenn ich mehr Spielen und dabei Musik hören möchte?

    Welches Mainboard muss ich nehmen, falls ich ein neues benötige?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

    Liebe Grüße!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Hardware deines PCs ist etwa 10 Jahre alt. Wenn es etwas schneller werden soll, kann man einen Quadcore kaufen, mehr RAM und eine günstige, aktuelle Grafikkarte.

    Vorab solltest du uns aber sagen, welcher Prozess dein System so stark auslastet. Für normales Arbeiten unter Windows ist der ja schnell genug.

    Demnächst auch mal einen sachlicheren Titel - sowas wie "Core 2 Duo aufrüsten, 250-300 €, Gamer".
     
  3. Varavel

    Varavel Byte

    Erstmal danke für die Antwort,
    aber brauche ich dann ein neues Mainboard wenn ich mir eine neue Grafikkarte kaufe?

    Ausgelastet:
    wenn ich Spiele starte, den Browser öffne oder andere Dateien öffne.

    Welche Grafikkarte könnt ihr mir empfehlen für das Spielen ?

    Und ja sorry wegen dem Namen ^^

    Lg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das alte Mainboard? Auch wegen der Größe (ATX oder mATX).
    siehe www.cpu-z.de
    RAM muss dann auch neu.
    4GB RAM sind bei manchen Spielen zu wenig.
    64 Bit Vista oder Windows 7? Vista wird kaum noch unterstützt.

    Grafikkarte hängt von den Spielen und dem Netzteil ab.
    Unterste Grenze sind GTX750 und R7 360 (R7 260X) für um die 100€.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Varavel

    Varavel Byte

    Ok die Teile :

    CPU: AMD Athlon X4 860K 4x 3.70GHz So.FM2+ BOX
    Mainboard: MSI A78M-E45 V2 AMD A78 So.FM2+ Dual Channel DDR3 mATX Retail
    Ram Arbeitsspeicher: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

    sehen erstmal gar nicht so schlecht aus

    Jetzt fehlt mir nur noch ne Grafikkarte ^^

    Passen die Komponenten alle in das Mainboard und "vertragen" die sich überhaupt bei der Installierung/Verwendung?
     
    Last edited: Feb 9, 2016
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix mehr ...
     
    Last edited: Feb 9, 2016
  8. Varavel

    Varavel Byte

    Nein genauso ein Schüler wie ich :D
    aber ja, das ding ist sehr teuer ^^
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wie heißt das Netzteil?
     
  10. Varavel

    Varavel Byte

    Das brauch ich ja noch^^

    Sind die ganzen Komponenten ok zusammen?
    Oder spielt das eigentlich keine Rolle was ich mit was zusammen verbaue

    Und ich hatte damals eine Grafikkarte GeForce GTX750 Ti die ich mir kaufen wollte aber ich habs irgendwie gelassen
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Varavel

    Varavel Byte

    Danke dir!

    Das sieht auch alles sehr gut aus, die Grafikkarte ist enorm gut, das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.

    Ich habe jetzt vor:
    Prozessor: AMD Athlon X4 860K 4x 3.70GHz So.FM2+ BOX
    Grafikkarte: XFX Radeon R7 360 Core Edition, 2GB GDDR5
    Mainboard: MSI A78M-E45 V2 AMD A78 So.FM2+ Dual Channel DDR3 mATX Retail
    (Festplatte: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s) passt die?? aber 7200 U/min ist nicht schlecht..
    Arbeitsspeicher RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Single

    Wie findet ihr meine Zusammstellung, ist das okay?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis auf den RAM. Da nimmt man einen Dual Kit (2x4GB), da der RAM dann im DualChannel läuft. Da ist die Speicherbandbreite höher, weil gleichzeitig auf beide Riegel zugegriffen wird. Der PC ist damit auch bis zu 5% schneller als mit RAM, der im SingleChannel läuft. Das Mainboard hat dann immer noch 2 freie Steckplätze zum Aufrüsten.
    Die Seagate Festplatte ist schnell und man kriegt auch kaum mehr Speicherplatz für sein Geld. Eine SSD ist aber schneller, kostet dafür auch mehr und man hat weniger Speicherplatz.
    Das wäre etwas für eine spätere Aufrüstung.
     
  14. Varavel

    Varavel Byte

    Sehr sehr hilfreiche Antwort ich danke dir vielmals

    Die Teile sind jetzt bestellt

    Könntest du mir zum Gehäuse (CiT Venom Mesh Gaming Case mit schwarz inneren und blauem 12 cm LED-Lüfter) ein Netzteil empfehlen?
    Welches sicher ist (Sicherrungsschalter innen verbaut sind, passiert oftmals bei "billigen" Netzteilen, die hohe Wattzahlen versprechen)?
    Und vom Preis und vom Verbrauch her ok ist?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Varavel

    Varavel Byte

    Am besten Amazon oder irgendwo anders her, ich schaue dann wo anders nach dem Modell falls es wo richtig teuer ist.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Varavel

    Varavel Byte

    Danke
    Also momentan habe ich den Power Pentium IV & PFC LC6550 GP Version 2.0
    da steht drauf, dass er 550W liefert, ist dieser noch ok?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das liefert ca. 350 Watt. 550 Watt ist Wunschdenken.
    Das kann noch reichen. Versprechen kann ich es nicht.
    Immerhin hat es einen 6-Pin PCIe, den die Grafikkarte auch benötigt.
    Wegwerfen würde ich das Netzteil nicht.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würds ersetzen ..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page