1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Corel Draw: Blitzkorrektur deaktivieren?

Discussion in 'Software allgemein' started by chromax, Jan 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chromax

    chromax Kbyte

    Ich habe Corel Draw 11, und würde dort gerne die Blitzkorrektur komplett deaktivieren, weil die ziemlich nervt.

    Man kann das auch unter "Schreibhilfsmittel" einstellen, aber jedesmal, wenn ein neues Dokument erstellt wird, bzw. das Programm neugestartet wird, sind die vorher deaktivierten Kontrollkästchen zu den einzelnen Blitzkorr.-Einstellungen wieder ALLE aktiv! :aua:

    Gibt es eine Möglichkeit, die Blitzkorrektur komplett auszuschalten, so daß sie auch immer deaktiviert bleibt, und ich nicht jedesmal, wenn ich ein Dokument öffne und bearbeiten will, die Blitzkorr. erneut deaktivieren muß?


    Wäre dankbar für hilfreiche Tips!
     
  2. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Optionen > Text > Rechtschreibprüfung > automatische Rechtschreibprüfung >Häckchen entfernen! Eventuell noch unter > Blitzkorrektur alle Häckchen entfernen (Diese Angaben beziehen sich auf Corell 12, sollten aber auch bei der 11 funktionieren).

    Gruss
     
  3. chromax

    chromax Kbyte

    Das habe ich probiert....leider ohne Erfolg. Trotz deaktivierter automatischer Rechtschreibprüfung erneuern sich bei jedem neuen Dokument (und somit auch nach jedem Neustart des Programms) die Einstellungen der Blitzkorrektur - und sind auch wirksam! (selbst wenn ich "als Standard speichern" auswähle)

    Ich hatte vorher Vers. 9, bei der man trotz Rechtschreibprüfung separate Optionen, wie z.B. Blitzkorrektur, wirksam deaktivieren konnte, so daß sie globale Geltung hatten. Deshalb wundert es mich, warum es in 11 nicht gehen soll...oder ist das evtl. ein Software-Bug?



    edit: Eine komplette De- bzw. Neuinstallation hat auch keinen Fortschritt erbracht.
     
  4. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Ausgehend von Corel 12:
    Also, zuerst mal ein leeres Dokument öffnen und alles so einstellen, wie du es willst. Diese Voreinstellungen beziehen sich auf das aktuelle Dokument, deshalb müssen die Einstellungen für künftige Dokumente extra abgespeichert werden:
    Das leere Dokument jetzt abspeichern mit der Endung *.cdt. Mit der Funktion "Datei/Neu von Vorlage" kann jetzt jedes künftige Dokument mit diesen Einstellungen gestartet werden.
    Oder gespeichert als "standard.cdt" startet Corel dann immer mit diesen Einstellungen.

    Falls zu kompliziert erklärt, bitte fragen!

    Gruss
     
  5. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Abspeichern wo?
    Symbolleiste unter Extra > Als Standard speichern.
     
  6. chromax

    chromax Kbyte

    Hab beides gemacht - ohne Erfolg. Weder das "Als Standard speichern" zeigt Erfolg, noch das Erstellen einer Vorlage mit den entspr. deaktivierten Einstellungen. Sobald ich von dieser Vorlage ein neues Dokument erzeuge, sind alle Einstellungen wieder aktiv.

    Ich habe mittlerweile auch die verfügbaren Updates zu CorelDraw 11 installiert - ebenfalls ohne Erfolg.
     
  7. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Die automatische Rechtschreibprüfung ist wirklich ausgeschaltet?
    Dann verstehe ich gar nichts mehr, denn diese Option bleibt bei mir erhalten, ohne zusätzliche Speicherung.
    Tut mir leid, dann bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Gruss
     
  8. chromax

    chromax Kbyte

    Das bin ich mittlerweile auch.

    Hier nochmal eine Auflistung, was ich bisher probiert habe:

    - Einstellungen deaktiviert (sowohl Rechtschreibprüfung, als auch komplette Blitzkorrektur) --> "Als Standard abspeichern"

    - Vorlage mit entspr. deaktivierten Einstellungen erstellt und Dokumente von dieser Vorlage erzeugt

    - Reparatur, komplette De-/ und Neuinstallation, um evtl. Installationsfehler zu beheben
    - Updates (SP1 und SP2) für CD11 installiert, um evtl. Bugs, die mein Problem verursachen, zu beheben

    All diese Maßnahmen zeigen keinen Erfolg. Wenn ich ein Dokument erstelle, und dort die Einstellungen deaktiviere, gelten sie nur für dieses Dokument, und nur für eine Session. Sobald ich dieses Dokument speichere und schließe, und dann erneut öffne, sind die Einstellungen (nur Blitzkorrektur!) wieder alle aktiv. :aua:
    Hab eine ausführliche Anfrage an den Support gestellt, hoffentlich können die mir weiterhelfen. :confused:
     
  9. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

  10. chromax

    chromax Kbyte

    Danke für den Tip, hab gestern schon per google nach Corel Foren gesucht, aber komischerweise dieses nicht gefunden.

    Ich werde dort mal mein Glück versuchen, obwohl ich schon eine Anfrage entdeckt habe, die meiner haargenau gleicht, aber seit Monaten unbeantwortet ist.


    Ich HASSE solche uneindeutigen Software-Fehler!
     
  11. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Ich verstehe dich! Erfahrungsgemäss passiert das mit fast allen Programmen: auf dem einten PC gehts, auf dem anderen nicht.
    Darum behaupte ich, es ist ein Problem des Betriebssystems! Gruss an Bill Gates!
     
  12. chromax

    chromax Kbyte

    Hab eben noch was interessantes festgestellt:

    Der Fehler tritt auf meinem PC mit Windows XP Home SP1 auf. Hab CorelDraw mal eben auf meinem Laptop mit Windows XP Professional SP1 installiert - und der Fehler tritt nicht auf!

    Jetzt wüßte ich zugerne, wo sich der Fehlerteufel versteckt.
     
  13. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Eine - leider schlecht reproduzierbare - Möglichkeit wäre auch, dass eine andere Programminstallation diesen Fehler bringt. Auf deinem LapTop hast du sicher weniger Programme als auf dem Heimkomputer.
    OK, mehr kann ich leider auch nicht helfen!

    Gruss von MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page