1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU aufrüsten von 2,8 Ghz auf Dual Core, bin mir nicht sicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by reima, Apr 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Habe noch einen P4 2,8 Ghz eingebaut. Möchte aber jetzt auf den kleinsten Dual Core aufrüsten, ohne Mainboard und Speicher zu wechseln.
    Neu soll der Pentium D 805 2 x 2,6 Ghz eingebaut werden.

    Board: Gigabyt GA 8 VM 800 PMD-775
    Speicher: DDR 2 533 SDRAM 266 2 x 1 Gb
    Kühler Arctic freezer 7
    Netzteil: 500 W
    Bios F1 von 2005

    Bin mir nicht ganz sicher, ob er für mich geeignet ist.

    Wenn ja, kann ich einfach wechseln, und mein WIN XP läuft , oder muss ich irgedneine Einstellung vornehmen.
    Danke
    reima
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es wäre ja zu einfach, mal auf die Seiten von Gigabyte zu schauen, lieber lässt man andere suchen.
     
  3. reima

    reima Kbyte

    Hallo, nochmal ich.
    Habe wohl jetzt rausgefunden, dass ich keinen Dual Core einbauen kann, ohne ein Bios Update. Mach ich aber nicht, habe viel zuviel respekt davor, weil ich schon einige probleme im Bekanntekreis erlebt habe, die danach nie mehr ihr System richtig ans laufen brachten.
    Also nochmal eine Frage
    Ich könnte auf den Pentium 4 670 3,8 ghz aufrüsten.
    Ist das merkbar schneller als mein alter CPU ? lohnt sich das ?
    Und gibts den überhaupt noch??
    Danke
    reima
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von dem Heißs**** rate ich ab. Der ist schwer zu kühlen und braucht eine Menge Strom.
    Eventuell hat dein Mainbord mit ihm ständig Probleme, wenn die Spannungswandler überlastet sind.
    Mach lieber das BIOS Update und dann den D805.
    Wie lange willst du auf ein veraltetes BIOS setzen? Wenn eins nötig ist, macht man es.
     
  5. reima

    reima Kbyte

    Danke für den Hineis. Habe auch schon gemerkt dass der 670 er nicht eben wenig Strom verbraucht.
    Zum Bios Update:
    Muss mich da jetzt erstmal mit beschäftigen. Gibt es irgendwo gut verständliche Schritt für Schritt Anweisungen ( vielleicht hier) die man einem Anfänger für Bios Updates empfehlen kann??
    reima
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page