1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quebecois, May 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich will demnächst mein aktueller CPU (Intel Core 2 Duo E6850 (Sockel LGA775)/ gekauft am 25 10 2007) aufrüsten
    Mein Mainboard: Gigabyte GA-P35T-DS3P (www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=2622&dl=1#)
    Allerdings bin ich unschlüssig, welches u g CPU nehmen soll.


    aktueller CPU
    CPU Model: Intel Core 2 Duo E6850
    Frequency: 3.00GHz
    L2 Cache: 4MB
    Core Name: Conroe
    Process: 65nm
    Stepping: G0
    Wattage: 65W
    FSB: 1333


    zukünftiger CPU

    CPU Model: Intel Core 2 Duo E7400
    Frequency: 2.80GHz
    L2 Cache: 3MB
    Core Name: Wolfdale
    Process: 45nm
    Stepping: R0
    Wattage: 65W
    FSB: 1066
    100,00 €


    CPU Model: Intel Core 2 Duo E8400
    Frequency: 2.66GHz
    L2 Cache: 4MB
    Core Name: Yorkfield
    Process: 45nm
    Stepping: R0
    Wattage: 95W
    FSB: 1333
    137,50 €


    CPU Model: Intel Core 2 Duo E8500
    Frequency: 2.66GHz
    L2 Cache: 4MB
    Core Name: Yorkfield
    Process: 45nm
    Stepping: R0
    Wattage: 95W
    FSB: 1333
    167,00 €


    CPU Model: Intel Core 2 Quad Q8300
    Frequency: 2.50GHz
    L2 Cache: 4MB
    Core Name: Yorkfield
    Process: 45nm
    Stepping: R0
    Wattage: 95W
    FSB: 1333
    114,50 €


    CPU Model: Intel Core 2 Quad Q8400
    Frequency: 2.66GHz
    L2 Cache: 4MB
    Core Name: Yorkfield
    Process: 45nm
    Stepping: R0
    Wattage: 95W
    FSB: 1333
    124,50 €
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aufrüsten lohnt da nicht wirklich. Wenn du mehr Leistung willst, würde ich gleich auf einen anderen Sockel umrüsten, damit du einen Geschwindigkeitsgewinn bemerkst.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Stimme Boss da voll zu, spare lieber etwas mehr und wechsle die ganze Platform.
     
  4. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    danke für die schnelle und einfache Antwort :jump:
     
  5. Ksshllym

    Ksshllym ROM

    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Intel Q6600 4x 2,4 GHZ.

    Die CPU benutz ich seit 05/2008 im zusammenspiel mit 2x 2GB DDR2 667mhz RAM und Nvidia Geforce 9600 GT.

    Auch heute laufen noch die neuesten Games auf mittlere bis hoher Grafikeinstellung problemlos und schnell.

    Preis: damals 249 € - heute ca. 80 €

    Die CPU ist auch sehr beliebt für Overclocking.
    Nachteile sind hohe Temperaturen und Stromverbrauch.

    Meiner Meinung nach ist der Q6600 eine Preiswerte variante einen LGA775 Sockel noch mal so richtig Feuer zu machen :D:D
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die wirklich einzige CPU die ich mir einreden lassen könnte wäre diese:
    http://geizhals.at/deutschland/a426696.html od.boxed falls Kühler gebraucht wird,die macht mehr Feuer.;)
    Die ist neu und nicht irgendwo um 80€ so nen gebrauchten Q6600 Strom-Hitze Dino.

    Nur wenn man den Intel Core 2 Duo E6850 Conroe 2x 3.00GHz bei guten Kühler vielleicht auf 3,6 GHz (bei 20% da rührt sich bei meinen E-6600 temperatur u.spannungsmässig noch kaum was ) hochschiebt und ne ordentliche Grakka dazu hat ,zahlt sich fürs gamen weder der Q 8400 und schon gar nicht der Q 6600 aus.
    Mit der GTX 260 die der TO hat spielt er mit seinen 2-Kerner auf besseren Auflösungen wie du mit dem Q-6600 und 9600GT.
     
    Last edited: May 8, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page