1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu Aufrüstung auf Gigabyte GA-MA69G-S3H

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HalberH, Oct 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HalberH

    HalberH Kbyte

    Hallo ihr Lieben

    Mir ist meine jetzige Cpu zu schwach geworden,darum würde ich mir gerne eine neue zulegen

    Bord Gigabyte GA-MA69G-S3H
    jetzige Cpu AMD Athlon 64 X2 4800
    Wunsch CPU AMD Phenom 2 X4 940
    Arbeitsspeicher A-Data 3G Byte DDR 2 800MHZ CL 4 Vitesta Extrem
    Netzteil LC Power Super Silint 420 W


    Ich habe mir schon die Gigabyte CPU Support Liste angesehen,die besagt CPU Not Support, Wollte nur wissen ob jemand da draußen die Cpu auf dem Gigabyte GA-MA69G-S3H am laufen hat.Ich würde gerne Bord, Arbeitsspeicher und Netzteil behalten.Oder sollte ich mir ein neues Bord und neue Speicherriegel zulegen.

    Wenn ein neues Bord, dann wieder Gigabyte mit Onbort Grafik (ich Spiele nicht, und mache mit dem Pc hauptsächlich Videobearbeitung)


    Ich währe über Vorschläge dankbar,wenn es sein muss würde ich auch wie folgt Aufrüsten,wobei ich max 400€ ausgeben würde.:bitte:

    AM 3 Bord Gigabyte GA-MA785GT-UD3H 785G
    Arbeitsspeicher 4096MB Corsair PC3-10666 CL9 KIT XMS
    Cpu AMD Phenom II X4 945

    Netzteil, Festplatten,Laufwerke würde ich behalten
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Meiner Meinung nach lassen sich Phenom II CPU's nicht ohne weiteres mit der 690er SB betreiben, ich würde daher zu deinem Aufrüstvorhaben tendieren. Die Komponenten sind in Ordnung, allerding würde ich ebenfalls das Netzteil ersetzen, da es sich bei deinem aktuellen um NoName Schrott handelt, welcher durch Spannungsschwankungen die neue Hardware beschädigen kann und dazu noch eine miese Effizienz besitzt.
    Bei der CPU würde ich auch zum 955 greifen, der ist unwesentlich teurer.

    NT: http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum willst du den den Speicher tauschen?
     
  4. HalberH

    HalberH Kbyte

    Meist du das der Speicher noch reicht, ich dachte weil der nur 800Mhz und DDR 2 ist(wenn neues Bord dann DDR3 oder nicht) hat entsteht ein neuer Flaschenhalz. Wenn Der A Data Speicher noch reicht, würde ich ihn auch behalten, läuft 1052mHz super Stabil kein Grund zur Klage.
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was spricht gegen einen AM3 Phenom2 X4 925? Is nur etwas langsamer. Liegt aber noch im Bereich bis 95W TDP. Übertakten sollte dann aber möglichst unterlassen werden.
     
  6. HalberH

    HalberH Kbyte

    Nichts spricht dagegen
     
  7. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  8. HalberH

    HalberH Kbyte

    Hier noch eine andere zusammenstellung

    Mein jetziger Arbeitsspeicher bleibt Boss im Block hat Recht wozu neuen Speicher

    Bord Gigabyte GA-MA790X-UD3P, 790X Sockel AM2+
    Cpu AMD Phenom II X4 940 4x 3.0GHz AM2+ Boxed Black Edition
    Grafikkarte Gainward 9400 GT 1024MB DDR2 passiv HDMI PCIe
    oder Club3D (Retail) 9400GT Passiv 512MB VGA/DVI/HDMI
    oder Sparkle 9500GT 1024MB PCIe passiv


    Kühler Arctic Cooling Alpine 64 PWM


    Was haltet ihr davon
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Auf die stärkere CPU aufgrund der TDP zu verzichten halte ich nicht für besonders clever. Ihr verwechselt die TDP mit der tatsächlichen Leistungsaufnahme. Und die ist beim 955 sicher nicht 125W.

    Für den Quad darf es schon ein besserer Kühler sein.
    http://geizhals.at/deutschland/a393888.html
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=brocken&in=

    Wenn deine Software bisher mit der Onboard Variante zufrieden war, wird sie es erst recht mit dem HD4200 chip...
    http://geizhals.at/deutschland/a449993.html
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  10. HalberH

    HalberH Kbyte

    Ich habe nie was von Leitungsaufnahme gesagt ist mir doch egal,aber was ist TDP.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Mein Einwand zu TDP hat sich auch auf die Posts vor deinem bezogen, in dem vorgeschlagen wurde eine schwächere CPU mit einer TDP von 95W zu wählen, was ich für nicht sinnvoll halte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page