1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Auslesefehler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Norph, Dec 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Norph

    Norph Kbyte

    Nabend Leutz,

    bin nun endlich dazu gekommen mein Wakü-System zu erweitern.
    Gekühlt wird jetzt NB, Cpu, Graka und das ganze durch nen Mo-Ra 2.

    Die Temp der Graka ist auch gleich mal um 10grad im Leerlauf und ca. 25-30grad unter Last gesunken.
    Was aber sehr seltsam ist, die mit Coretemp ausgelesene Cpu-Temp liegt nach wie vor bei ca 45-50grad bei den verschiedenen Kernen.
    Wenn ich mit Asus PC-Probe auslese bekomme ich jedoch (nur eine Temp) 28grad angezeigt, was auch ne Besserung von ca 7-10 grad wäre.

    Wie kann das sein das Coretemp immer noch die selben Werte ausliest?
    Anzeige/Auslesefehler?

    was denkt Ihr?

    MfG
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Warum sollte die Kerntemperatur sinken?
     
  3. Norph

    Norph Kbyte

    Weil der Heatspreader besser gekühlt wird.
    Dann sollte doch auch die kerntemperatur niedriger ausfallen oder?
    Und wie hoch darf denn die Kerntemperatur sein? Intel gibt ja 71Grad CPU- Temp als max. an.
    Da bin ich ja weit weg davon^^

    Mfg
     
    Last edited: Dec 6, 2009
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hast Du die Kerne mit Prime95 ausgelastet, also 100% für 4 Kerne "Load", und dabei ist die Temperaturen mit od ohne WaKü
    gleich?
     
  5. Norph

    Norph Kbyte

    werte im Leerlauf:

    altes Waküsystem:
    CoreTemp ca 45°
    CpuTemp ca 35°
    GrakaTemp ca 47°

    neues Waküsystem:
    CoreTemp ca 45°
    CpuTemp ca 25°
    GrakaTemp ca 35°

    werte unter Last (Prime 95):

    altes Waküsystem:
    CoreTemp ca 59°
    CpuTemp ca 45°
    GrakaTemp ca 47°

    neues Waküsystem:
    CoreTemp ca 59°
    CpuTemp ca 35°
    GrakaTemp ca 36°

    wieso haben sich die Core werte nicht geändert?
    Und auf welchen wert bezieht sich der max Wert von 71° den Intel vorgibt?

    ps.: auch mit settings auf default, also ohne overclock, komme ich auf die selbe Coretemp!
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    k.A. warum die Temps bei alten und neuen WaKü bei Volllast gleich sind, und sogar wenn keine Uebertaktung vorliegt. Wir gehe ja davon aus, dass Prime95 die CPU auf 100% auslastet. In der CPU sind überaus viel Steuerungen, könnte auch sein, dass die CPU nicht voll ausgelastet wird, doch 100% Auslastung angibt. Es könnte auch sein, dass der Sensor in der CPU nicht richtig ausgelesen werden kann, od immer die gleichen Werte (ab od über 59Grad) bei Volllast angegeben werden.

    Wäre eine sehr gute Frage an Intel.

    Wie sieht die CPU Temp aus, wenn Du mehr übertaktest als DU bisher hast?
     
  7. Norph

    Norph Kbyte

    das weiß ich leider nicht und probiers auch nur ungern aus, da meine Cpu ab nem FSB von 430 nur noch mit spannungen über 1,5volt arbeitet.
    Unter 1,5 startet der Rechner nich mehr.

    Und soviel will ich ihm ned antun^^

    Aber danke für deine antworten, is wirklich seltsam das sich die Coretemp nicht wirklich geändert hat.
    Naja, wirklich stören tut es mich ja ned.

    Bleibt nur noch die Frage ob sich der angegebene wert der Maxtemp von dem Prozessor (71°), auf die Coretemp oder die Cputemp bezieht?
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page