1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU e8600 oder q9650 ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Maxder1, Jul 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maxder1

    Maxder1 Byte

    Hallo,
    Wie mein Titel schon sagt, wollte ich Fragen was der bessere CPU für mein PC ist

    Akutelles System:
    MB: Asus P5N-E SLI
    Core 2 DUO e6300
    Graka: NVIDIA GeForce 9800GTX+
    RAM: 4x512mb
    Win XP 32bit

    Nehme meinen PC hauptsächlich zum Zocken her wie Crysis usw.
    Rentiert sichs überhaupt einen neuen CPU zu kaufen oder gleich neues System zulegen ? Oder die alternative zum Takten übergreifen, was ich allerdings nicht kann.

    Von daher was ist der bessere CPU für Spiele, hab ja schon einiges gelesen das die neuen spiele eher für Multicore ausgelegt werden aber weiß trotzdem nicht was für einen ich mir zulegen soll.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auf deinem Board laufen keine 45nm-Quads. Den Q9650 kannst du also vergessen. Vorstellen könnte ich mir bei diesem System noch den Pentium Dual-Core E6600.
    http://geizhals.at/deutschland/a498767.html

    Der E8600 ist zu teuer. Mehr als den E6600 würde ich nicht kaufen. der E6600 passt gut zum System.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Der Thread wurde in die "Kaufberatung [Hardware]" :schieb:
     
  4. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    2GB Ram sind auch nicht grad viel. Zudem ist der Pentium von Boss auch nicht sooo viel schneller, dass es sich "wirklich" lohnen würde. Ich würde noch etwas warten und dann komplett neu kaufen mit W7 und allem drumherum.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der E6300 lässt sich gut übertakten, meist auf das Niveau des E6600 und noch höher mit gutem Kühler.
     
  6. Maxder1

    Maxder1 Byte

    mmmh...
    warum sollten keine 45nm cpu laufen auf meinen board ?
    auf der hp von asus steht ja folgendes: http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=KyHOsOKWujC2QguJ
    "Support Intel® next generation 45nm Multi-core CPU"

    achja die 2gb ram wollte ich noch austauschen gegen 6gb ram weil auf meinen board ja bekanntlich ist das bei vollbestückung black screen oder garnichts mehr geht darum bau ich mir 3x2gb sticks ein.
    Windows 7 Home Premium 64bit kommt noch hinterher, wollte eig. nur mein system auffrischen und hab nich mehr wie ca. 500€ oder isses reine geldverschwendung jetzt mir neue rams und cpu kaufen ?
     
    Last edited: Jul 29, 2010
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jul 29, 2010
  8. Maxder1

    Maxder1 Byte

    uff...
    haste recht ja, garnicht gesehen die tabelle xD

    gut sollte ich jetzt lieber mein geld sparen und mir dann lieber ein komplett neues system zulegen, oder rentiert sichs vllt. doch mir 3x 2gb sticks + cpu zu kaufen für ca. 150€(CPU-E8400) + 150€(Rams) also 300€ um den dreh rum.

    Da ich das Geld nicht habe und eigentlich auch nicht vorhabe mir so schnell ein neues system zuzulegen werd ichs wohl so machen, der hält dann schon wieder 2-3jahre, wobei er jtzt schon 3 1/2 jahre aufn buckel hat
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau mal in "Mein System" hab den E-6600 @ 2,4 GHz (Conroe) den bring ich auf 3,2 GHz rauf,also sollte bei deinen E-6300 und deinen Board auch einiges gehen (guter CPU-Kühler muss vorhanden sein).
    Beim Ram wenn du kein 64bit System verwendest reichen 2x1GB auch sogar bei Win7,bei 3x2GB verlierst du dualchannel wenn dann 2x2GB also 4GB zum gamen völlig ausreichend.
    Mein Board läuft auch nicht bei Vollbestückung des Rams (Test mit 4x1GB komplett idente Riegel) da hab ich auf das 3GB verzichtet weil dualchannel ist mir lieber.

    Nein dein Vorhaben um 300€ würd ich bleiben lassen und Geld sparen für eine neue Plattform mit Board,CPU,Ram,Grakka.

    Du hast ja nichts zu verlieren takte die CPU hoch mit top Kühler.
     
    Last edited: Jul 29, 2010
  10. Maxder1

    Maxder1 Byte

    gut übertakten is leicht geschrieben aber damit nicht getan, hab 0 peil von takten habs schonmal probiert aber was dabei rausgekommen ist hab ich den dann wieder auf default gesetzt...

    sag mal könnte ich mir n neues MB kaufen ohne dabei meine Graka / Festplatte / Netzteil wechseln zu müssen ?

    Graka hab ich die : NVIDIA GeForce 9800GTX+
    Nt: Enermax PRO82+ 425W
    Festplatte: HDD SA 160GB Samsung HD160-JJ

    oder lieber lassen ?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt zwei Plattformen, die in Frage kommen:
    AMD AM3 und Intel Sockel 1156
    Deine DDR2-RAMs würde ich nicht mehr mit schleppen. Die zwingen zu einer veralteten Plattform, die weniger leistungsfähig ist und beim nächsten Aufrüsten wird es teurer.
     
  12. Maxder1

    Maxder1 Byte

    ok die ddr2 Rams würd ich auch nicht mehr mitnehmen,
    wenn ich neues Board kaufe dann Intel Sockel 1156

    will mir nur keine neue Grafikkarte und Netzteil zulegen,
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Tipp:
    Du verkaufst das Board +CPU+Kühler+Ram als Bundle (Ebay)
    Und kaufst dir:
    AMD:
    AMD Phenom II X4 955 Black Edition (billigere Alternativen Athlon X3 440 od. X4 635)
    Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2
    ASUS M4A77T, 770
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
    Gesamt: ca.320€

    Intel:
    Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz (Alternativen keine, da sag ich wenn schon ordentlich)
    Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2
    ASUS P7H55
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
    Gesamt: ca.380€
     
    Last edited: Jul 29, 2010
  14. Maxder1

    Maxder1 Byte

    "Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz (Alternativen keine, da sag ich wenn schon ordentlich)"

    warum kein i7-*** prozessor taugen die nichts oder zu teuer ?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich weiß. Der Pentium wird doch unterstützt und ist dem Core 2 hier vorzuziehen. Ist auch schneller.

    http://ht4u.net/reviews/2009/intel_pentium_e6300/index20.php

    So viel Abstand zum Core 2 Duo E8600 hat der kleine Pentium gar nicht. Damit würde der TO seine Plattform allemal wieder flott bekommen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast Recht. Der Pentium E6600 steht ganz unten auf der Liste. Die neuen Pentiums haben sie da noch dahinter geschrieben, wo ich sie nicht vermutet habe. :sorry:
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Pentium Dual Core E6600 (3.06GHz,1066FSB,L2:2MB,rev.R0) ALL 1403 Biosversion brauchst.

    Eine Möglichkeit wär das schon,wenn der TO dann diese noch kauft http://geizhals.at/deutschland/a293205.html wäre ca.155€.
    Aber ich würde nur eventuell die CPU ( http://geizhals.at/deutschland/a498767.html) nehmen und mit den 4x512MB (2GB) Ram weitermachen,155€ wäre mir persöhnlich zu viel um es in die alte Plattform zu stecken.

    @TO wäre der billigste i7 http://geizhals.at/deutschland/a445043.html
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, dann hat der TO doch einen flotten Dualcore und das System läuft noch gut bis Mitte/Ende nächsten Jahres. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page