1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU für Desktop-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Knixxx, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knixxx

    Knixxx Byte

    Ich überlege in eine bessere CPU zu investieren. Einziger Haken - "250W Netzteil".

    Gehäuse: kleines Desktopgehäuse von Compucase (daher kein Netzteilumbau möglich)
    Netzteil: 250W
    Mainboard: ASRock 939N68PV-GLAN
    Arbeitsspeicher: noname - 2 * 1GB RAMs (DDR 400)
    Festplatte:Samsung 200GB Sata
    DVD-Brenner und Diskettenlaufwerk
    Grafik - onboard (Geforce 7050)

    Ich suche eine möglichst schnelle CPU Sockel 939, die reinpasst. Ich würde gerne einen Dual-Core-Prozessor verwenden...
    Alternativ hätte ich noch einen Athlon 64 3200, aber falls der PC jemals als Fileserver oder als interner Webserver laufen sollte, wäre irgendein Athlon 64 x2 besser.

    Gibt es da eine passende CPU für mich?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Knixxx

    Knixxx Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +3.3V: 18A • +5V: 19A • +12V: 16A •
    http://geizhals.at/a281156.html

    Das wird wohl nicht klappen mit einer Desktop-CPU.
     
  6. Knixxx

    Knixxx Byte

  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. Knixxx

    Knixxx Byte

    Ich könnte auf mein Diskettenlaufwerk verzichten :). Aber das bringt bestimmt nicht mehr als 5W :(
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sieh zu, ob Du einen Athlon 64 FX-53 für den Sockel 939 bekommst. Allerdings steht auch das Board mit dem Sockel 939 auf der Abschußliste. Das aktuelle AMD-Board ist das AM2 bzw. AM2+ Board. Ob allerdings Dein Asrock-Board den Opteron optimal unterstützt, das ist fraglich. Auch Dein Netzteil dürfte zu schwach sein. Daß allerdings das verbaute NT nicht auszubauen geht, das habe ich ja noch nie gehört. Wenn das so ist, dann solltest Du schon in ein Gehäuse ohne NT und in ein NT zusätzlich investieren, denn dann ist es mit der CPU nicht getan.
     
  10. Knixxx

    Knixxx Byte

    Natürlich kann man das netzteil irgendwie ausbauen. Aber ein entsprechend kleines, leistungsstärkeres zu finden wird schwieriger. Außerdem übersteigt es dann zusammen mit dem Athlon FX leider mein Budget.
     
  11. Knixxx

    Knixxx Byte

    Danke für die Hilfe @all

    Ich werde mir einen athlon 64 x2 3800+ zulegen...

    --> close <--
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page