1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU für neues System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by r4ptor_, Mar 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. r4ptor_

    r4ptor_ Byte

    Moin,

    Ich bin langsam am verzweifeln...
    Seit 2 Wochen beschäftige ich mich jetzt mit der Zusammenstellung eines neuen Systems und jetz stellt sich mir noch die letzte Frage:

    Intel i7 920 251€
    AMD PII X4 940 218€
    Intel C2D E8500 / E8600 185€/270€

    Der PC soll hauptsächlich für Gaming genutzt werden, aber auch für Video-Anwendungen (schließe ihn an HD-TV an).

    Bei der Grafikkartenwahl habe ich mich nach langem hin und her zwischen HD4870 von ATI und GTX260 von Geforce zugunsten der GTX260 entschieden.

    Meine eigentlich Frage liegt eigentlich darin, ob sich der i7 920 in Zusammenarbeit mit der Grafikkarte rentiert.
    Wenn man die Benchmarks beachtet liegen die neuen i7 sehr weit vorne, aber auch nur wenn alle 4 Kerne benutzt werden.
    Bei Spielen die nur mit 2 Kernen arbeiten kommt sogar die E8500 noch leicht hinterher.
    Und bei AMD bin ich nicht wirklich auf dem laufenden.

    Ich bin gerne bereit den Aufpreis für ein X58 Mainboard und DDR-3 Speicher zu bezahlen, wenn der i7 zu empfehlen wäre.

    Danke schon im vor für Antworten :)
     
  2. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ich würd an deiner Stelle noch 1-2 Monate warten, wenn du noch solange Geduld hast. Dann ist die erste Euphorie vorbei und die Preise sind reeler als jetzt im Moment. Außer dem Core i7 kommt für mich keiner in Frage. AMD ist zu weit abgeschlagen, als ob sie da im Moment rankommen und jetzt noch auf n Sockel 775 zu setzen wäre mir mein Geld zu schade. Das is wie damals beim Sockel 939 und AM2. Den Fehler macht man nur einmal ;)
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich würde Intel CPU nehmen, und AMD vergessen.
    core i7 ist die neuste Technologie von Intel, hat sicher seinen Reiz und gewisse Kinderkrankheiten kann man nicht wegdiskutieren, doch der 920@ 2,66Ghz ist erschwinglich geworden, wenn man das Flagschiff QX9770 preislich vergleicht, auch der Q9650 ist nicht gerade preisgünstig;) HDTV Material zu bearbeiten, würde ich zu einem Quad greifen, das Videobearbeitungsprogramm muss aber die 4Kernen unterstützen, für diverse Spiele ist der Quad z.T. vorzuziehen, es gibt doch immer noch zuviele Spiele, die mit einem hochgetakteter DualCore mehr fps bringen.
    Tests , http://www.hartware.de/review_860.html ,
    , http://www.computerbase.de/artikel/...st_intel_core_i7_920_940_965_extreme_edition/ ,
    der Stromverbrauch vom i7 ist leider auch nicht ohne, wie bei AMD CPUs.
     
  5. r4ptor_

    r4ptor_ Byte

    Aber bevor ich mir nen C2Q auf 775 Sockel kaufe, ist doch ein i7 sinnvoller!

    Vor allem wenn man bedenkt, dass sich ein Q95++ und der i7 920 preislich nichts nehmen, aber in Tests ist letzterer weit vorne.
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    Das Problem ist aber, dass es mit der CPU nicht getan ist. Bei einem i7 System musst dann noch 200 EUR für ein Board und (bei 6 GB) ca. 80 EUR für Speicher (wegen DDR3) einplanen.

    Ein Sockel 775 benötigt da nur etwa 100-130 EUR, um eine vernünftige Grundlage zu haben. ;)
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde mich bei der Graka für den AMD Phenom II 940 entscheiden, preislich sehr attraktiv. Bei einem neuen Board gleich zu einen AM3 mit DDR3 Unterstützung greifen.
    Sollte von der Leistung her sehr gut mit einer GTX260² harmonieren.

    Wenn ich viel mit Videos oder Bildbearbeitung und semiprofesionelle Programmen ( multicoreoptimiert ) zu tun hätte oder eventuell daran denken würde mir eine GTX285 in näherer Zukunft anzuschaffen, dann der i720.
    DDR 3 Ram ist vom Preis her fast auf DDR 2 Niveau angelangt, nur das Board haut ganz schön heftig rein.

    Ein C2D spielt in der Liga keine Rolle mehr. Dafür sind die beiden obigen CPU´s zu weit weg von der Leistung und auch der Übertaktbarkeit her.
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    auf die Tests (z.B. die beiden Links die ich reingestellt habe) kann man gut gehen. Wenn für Dich der Aufpreis i.O. für die Hardware LGA1366 Sockel geht, dann finde ich kannst Du mit gutem Gewissen einen Core i7 920 reinziehen.
     
  9. r4ptor_

    r4ptor_ Byte

    Wenn ich mich jetzt für den i7 entscheide, ist dann die GTX260 zu "schwach", oder passt sie perfekt dazu?
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du meinst i7 920@2,66Ghz. die Graka ist nicht zu schwach.

    Man hat vermehrt Probleme, wenn die Graka von der CPU gebremst wird, dies ist hier überhaupt nicht der FALL.
     
  11. r4ptor_

    r4ptor_ Byte

    Dann bleibt mir ja auch noch die Möglichkeit, mit einer zweiten GTX260 in ferner Zukunft aufzurüsten?!
    Würde auch Sinn machen oder?
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    in Zukunft könnte es Sinn machen od auch nicht
    da kommen vermehrt neue Graka raus, neue Chipsätze, etc
    da ist meinstens ein System mit einer Graka besser als SLI/CF
     
  13. r4ptor_

    r4ptor_ Byte

    Dann bedanke ich mich für alle Antworten und werde mich an nem i7 erfreuen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page