1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU für Spiele - aber welchen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lakop, Apr 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lakop

    Lakop Byte

    Aloha!
    Ich möchte meinen Rechner mal wieder aufrüsten, brauche jedoch etwas Beratung bei der CPU. Jedoch blicke ich im CPU-Wald nicht so durch und wüsste auch nicht genau wonach ich suchen sollte.
    Hauptsächlich nutze ich meinen PC für Spiele. Nebenbei auch zum surfen und chatten, aber das spielt ja nicht die große Rolle...
    Ich denke ein Dual Core sollte es schon sein, da vieles ja (denk ich) in diese Richtung geht (oder?).
    "Schmerzgrenze" beim Preis liegt bei 200 €.
    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir da etwas helfen, sonst fragt einfach.

    MfG Lakop
     
  2. Norph

    Norph Kbyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    200€ nur für CPU und Kühler oder muss auch ein neues Mainboard her, was dann noch weitere Kosten nach sich ziehen kann. Wie sieht denn die vorhandene Hardware aus?
    Genaue Bezeichnung des Mainboards ist vor allem nötig. http://www.cpu-z.de/
     
  4. Lakop

    Lakop Byte

    Geplant sind: Neues Motherboard, CPU+Lüfter, Graka, RAM. Evtl. Festplatte...
    Daher ist das mit der Board-Angabe ja nicht relevant, da ich noch ein "älteres" Board mit AGP und mit keinem Dual Core-Sockel habe...
    Was (möglicherweise) relevant ist, ist dass ich momentan recht viel auf Windows 7 bin und darüber auch einiges spiele. Falls das nicht klappt wechsel ich auf meinen XP.
    Achja auf Win 7 habe ich noch per ReadyBoost nen 1 GB USB-Stick mit eingebunden. Leider kenne ich da nicht die Lese- und Schreib-Details.
    Gehäuse und Laufwerk habe ich noch, aber ich muss mal schauen wo mein Lüfter mit seiner Leistung liegt...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Intel Core 2 Duo E7400, 2x 2.80GHz, boxed
    MSI P43 Neo-F
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    aus Gaming ~ 500€
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-03-09-a.html#post1149511
    Wenn die Platte noch im Preis drin sein soll, kannst du einen E5300 holen anstelle E7400.
    http://geizhals.at/deutschland/a366768.html

    Für Grafikkarte reichen die 200€ nicht mehr aus.
    Da wäre eine 9800GT oder die neue HD4770 (möglicherweise ab morgen verfügbar) empfehlenswert.

    Und wie sieht es mit Netzteil aus?
     
  6. Lakop

    Lakop Byte

    Die 200 € waren nicht allgemein sondern nur für die CPU gemeint.
    Hab in dem Thread auch schon geschaut und überleg ob ich mir den AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz mit dem Foxconn A7DA-S, 790GX als Board und dann Graka Gigabyte GeForce GTX 260 OC 216, 896MB GDDR3. Dazu den RAM der da empfohlen wird...
    Der Prozessor hat ganz gute Bewertungen bekommen.
    Kostenpunkt sind aber dann auch ca. 500 €

    Netzteil schau ich jetzt mal eben nach... Steht das da einfach drauf?..
    Naja ich schau mal

    Edit: ATX-520W P4 steht da auf dem Netzteil drauf. Da steht noch mehr wegen Spannungen und Amperezahlen -sind die relevant?
     
    Last edited: Apr 27, 2009
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du auch ein neues Netzteil einplanen. So ein NoName-Netzteil, wie du es hast, hat ca. 20 Ampere bei 12 Volt, was für die neue Hardware eindeutig zu wenig ist.
    GTX260 und 125 Watt-CPU benötigen ein Netzteil, dass auf insgesamt über 30 Ampere bei 12 Volt hat, wie Enermax PRO82+/Modu82+ 525W, Corsair VX550 oder HX520, bequiet Straight Power 550W oder Dark Power 550W. (Jeweils ohne oder mit Kabelmanagement)
     
  8. Lakop

    Lakop Byte

    Ja okay , meins kommt (wenn ich das richtig lese) bei 12V auf 20A...
    Dann wäre ich bei ca. 580€...
    Der Rechner sollte dann ja auch erstmal etwas halten, oder nicht?

    Ach noch eine Frage zum Board: Ich hab meine eine Festplatte und mein Laufwerk per IDE angeschlossen. (Ist doch dieses breite, meist graue Kabel?) Bei neueren Boards kann ich das vergessen oder?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den aktuellen Boards gibt es noch einen IDE-Kanal für zwei Laufwerke. An SATA geht kein Weg vorbei, wenn man mehr als zwei Laufwerke im PC betreiben will.
    Man könnte noch etwas über die interne USB-Schnittstelle machen, aber das ist nichts für schnelle Laufwerke. Der PC wird eine Weile halten. Je mehr Wert du auch höchste Details in Spielen legst, um so eher ist eine weitere Aufrüstung nötig.
     
  10. Lakop

    Lakop Byte

    Hm... okay dann brauch ich vorerst keine neue Platte.
    Ja das beides ist natürlich klar, allerdings hab ich ja keine allzu großen Erwartungen in Spiele. Hauptsache sie laufen flüssig und kann dann die Grafik auf wenigstens mittlere Qualität stellen - das reicht mir schon :rolleyes:

    Gut ich glaub das wars erstmal...
    Dann weiß ich ja was da auf mich zukommt.
    Schönen Tag noch und vielen vielen Dank für deine Hilfe!

    LG Lakop
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page