1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU im "Leerlauf" schwankt zwischen 50-60 Grad.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Prexii, Mar 24, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Prexii

    Prexii Byte

    Hallo,
    ich habe mir einen Rechner vor einer Weile gekauft.
    Wie oben beschrieben läuft der PC im Leerlauf (Chrome und Core Temp offen) mit knapp 60 Grad.
    Wenn ich z.B. Battlefield 4 spiele habe ich 100 FPS und eine CPU Temperatur von !!76 Grad!!
    Ich habe einen AMD FX 8350 CPU der von Haus aus übertaktet ist (so gekauft).
    Dazu habe ich eine Wasserkühlung mit nur einem 120mm Radiator.

    Hier meine PC-Specs in der Übersicht.
    [​IMG]

    Ich habe ansonsten 4 weiter (mitgelieferte) 3,6W Lüfter, die so ausgerichtet sind, dass es einen guten Luftstrom gibt.
    Mein Gehäuse ist ein NZXT Phantom .
    Ansonsten ein 700W beQuiet Netzteil, das genug Power liefert.

    Wenn es noch Fragen zum Pc gibt, stellt sie einfach ;)

    Sollte ich mir eine neue Wasserkühlung kaufen?
    Komplett Paket (wie jetzt) oder eine eigene machen(mit Ausgleichsbehälter und so)?
    Oder gleich von diesem Prozessor/AMD weggehen(habe nicht viel gutes der Temperatur von AMD CPUs gehört)?

    Grüße Prexii
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normal sind die Temperaturen nicht. Überprüfe sie doch mal mit HWiNFO64.
     
  3. Prexii

    Prexii Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für den Leerlauf ist das zu hoch. Taktet die CPU im Leerlauf runter?
     
  5. Prexii

    Prexii Byte

    So wie es aussieht läuft er dauerhaft auf 4,5 GHz (übertaktet). Er verbraucht auch ganze 1,4V.
    [​IMG]
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Deine CPU verbraucht keine 1,4V, sondern ~ 112 Watt! aber offensichtlich bezahlst Du die Stromrechnung nicht selbst ... :rolleyes:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist die Sache klar. Die CPU verbrät durchgehend mindestens 125 Watt und da muss die Wasserkühlung auch im Leerlauf ganze Arbeit leisten. Es gibt keine Ruhepausen, in der die Temperatur zurück gehen kann. 1,4 Volt ist die Spannung und die ist erhöht. Normal sind 1,35 Volt. Da wäre die CPU wohl instabil.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wo hast Du den Rechner wann gekauft?
    War da schon Windows 10 installiert?
     
  9. Prexii

    Prexii Byte

    -gekauft bei XMX.de
    -es war kein OS installiert
     
  10. Prexii

    Prexii Byte

    Watt oder Volt alles das selbe :D
     
  11. Prexii

    Prexii Byte

    Was kann ich tun, das die CPU mal runtertaktet?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS Cool&Quiet aktiveren und in den Energieoptionen in Windows auf Ausbalanciert oder Energiesparmodus einstellen.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein Beileid mit der Mühle.
     
  14. Prexii

    Prexii Byte

    Ich habe jetzt ein bisschen gezockt mit der Cool&Quiet Funktion:
    Das maximale war 70 Grad beim Starten eines Spieles, aber sonst läuft es während des Spielens bei konstanten 60 Grad.
    Wenn ich aus dem Spiel dann raus gehe läuft alles bei konstanten 50 Grad.
    Meiner Meinung nach immer noch zu viel, aber jetzt muss halt eine neue Kühlung her ;)
    Vielen Dank für eure Hilfe :)
     
  15. Prexii

    Prexii Byte

    Ich bin, bis auf die Kühlung des Prozessors, ganz zufrieden. Mittlerweile würde ich mein PC aber lieber selber zusammenbauen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann lass doch einfach das Übertakten sein, wenn die Kühlung nicht ausreicht.
    Bei 4,5GHz sollte es schon ein 280er Radiator sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page