1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU im Vergleich

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The_Beaker, Apr 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Hallo, erstmal ein Lob an das super Forum. Hier wird konstruktiv geholfen und nicht rumgenörgelt wieso man nicht gleich dies oder jenes für nochmal 500€ mehr kauft :jippie:

    Ich will meinen Rechner verkaufen und habe mir günstig was zusammengestellt, nur bin ich z.B. mir beim Prozessor noch sehr unsicher.

    Mein alter:

    Athlon Barton 2800+
    1024 MB DDR 2700 RAM
    Ati 9600Pro
    Nforce2 Board
    IDE Samsung festplatte mit 7200 Umdrehungen
    ...(Der Rest der übliche Schnickschnack)

    Nun habe ich folgendes im Auge:
    Athlon X2 4000+ (inkl. EE <-- ein Muss)
    oder den höheren 4400+ (auch +EE)
    MSI K9AGM2-FIH Mainboard mit RS690G Chip (weil inkl. firewire + onboard Graka ATI Radeon X1250 - sollte für ganz einfache Games erstmal reichen - Zudem laut Tests sehr sparsam mit dem Stromverbrauch das Board)
    1024MB Corsair (2x512MB) DDR2 Corsair XMS2 CL 4, PC5500/675
    HITACHI DeskStar T7K500 250GB SATA II
    etc.

    Leider findet man im Netz keinen Vergleich mehr der CPU z.B. weil nur noch alles von heute verglichen wird, und nicht mehr inkl. den alten Bartons. Ebenfalls finde ich keine Infos über Geschwindkeitszuwachs was Festplatten und Speicher von dem System oben zu unten in etwa wäre.

    Da das System unten bei knapp 400 Euro liegt, finde ich das wird ein gutes Preisleistungsverhältnis, vorrausgesetzt ich habe mit meiner Theorie Recht, dass es definitiv schneller wird.

    Hauptsächlich benutze ich Videobearbeitung, da ich eine Mini-DV Cam habe. Von daher denke ich, alleine das wird schon ne neue Welt sein. Nur lohnt sich der Aufpreis von 4000+ zu 4400+ ?


    Wäre super wenn jemand mal den Zuwachs von alt gegen neu in etwa einschätzen könnte.

    Gruß aus Kölle, Daniel :spitze:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hier findest du einen Vegleich. Eine Festplatte würde ich aber weiterhin nutzen.
     
  3. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Hallo, dank dir. Aber auf die Seite bin ich ebenfalls schon gestoßen, aber sie zeigt mir nicht den Vergleich meiner alten CPU zu den neuen an. Von daher möchte ich auch wissen ob der Sprung zu 4000+ schon groß genug ist, weil das sind auch schon ca 30€ wieder mehr zum 4400er.
    Meine alte IDE Platte hängt sich gerne mal auf. Alle 2 Monate WINXP installieren ist mittlerweile normal :heul:
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich würde eher den 4000+ nehmen und dafür 2GB Ram, z.B. Aeneon.

    Für die Festplatte gibt es bestimmte Prüftools. Bemüh mal die Forensuche oder :google: .
     
  5. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Danke, ich glaub ich tendiere auch zum 4000+
    Naja die Platte macht irgendwann im Monat auf einmal "Klick" und das wars dann. Oder auch gerne CRC LeseFehler. Bin froh wenn ich die quit bin ;)
    Hab eben gelesen mit S-ATA Platten gibts Probleme bei der WinXP SP2 Installation. In foren lese ich, beim Mainboard wäre ein Treiber auf Diskette dabei. Noch hab ich den Rechner nicht bestellt, aber auf der MSI Seite mal unter Downloads für das Board geschaut. da gibts keinen Download für die S-ATA Treiber. Was mache ich, wenn (der Rechner wird zusammengebaut von Atelco) kein treiber dafür beiliegt? :(
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst normalerweise keinen Treiber hierfür. Bei neuen Boards sollte dies kein Problem mehr darstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page