1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu in leisem pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pooh, Sep 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pooh

    pooh ROM

    hallo forum,
    ich möchte mir einen leisen pc bauen für office, bild- und manchmal videobearbeitung (meist viel parallel), kaum spiele und brauche ein paar tipps, bitte.
    der prozessor soll sein: Athlon 64 X2 3800+ (2000 MHz)+ Boxed, OPGA, "Windsor", Energy Efficient

    1. ist der mitgelieferte kühler leise genug - ich finde aber auch nirgendwo diesen proz. in der trayversion und würde sonst einen helado PWM/T draufsetzen.
    2. reicht windows xp home bei 64 bit?
    3. reichen kühlung und saft:
    Gehäuse: Silentmaxx ST-11 Pro
    Netzteil: silentmaxx 430W IC-Tech
    silentMaxx Lüfter SF120/12
    silentMaxx ST-11 Bodenlüfterset

    4. hat jemand noch ein paaar ideen zu meiner zusammenstellung?
    Mainboard: Asus M2N-E
    RAM: Kingston DIMM 1 GB Kit (1024 MB)
    Grafik: Asus Extreme AX1600XT/SILENT/TVD (256 MB
    Festplatte: Samsung SP2004C (200 GB)
    DVD: Samsung SH-D163A (16 / 48 fach)
    Brenner: LG H10NBBLK (16 / 8 / 10 fach)

    das wars
    tausend dank
    pooh
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    1. Hol dir lieber einen anderen (ZALMAN 9500)
    2. Ja (die 32-Bit Edition ;) )
    3. Nehm als Netzteul lieber das BeQuiet Dark Power Pro 430 Watt

    Zu 4. komm ich nacher, hab dazu gerade keine zeit

    Gruß Tim
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hast den Proz. schon gekauft??
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bei dieser CPU reicht fast jeder Kühler aus, ich würde eine Lüftersteuerung vorschlagen, um die Drehzahl in Richtung unhörbar zu senken.
    Wenn das zusätzliche Geld für einen guten Kühler kein Problem ist, dann würde ich den hier vorschlagen:
    Scythe Mine
    Auf 1000 U/Min sollte der nicht mehr zu hören sein.
    Als Festplatte vielleicht lieber eine Seagate 7200.9 oder 7200.10 nehmen.

    Gruß, Andreas
     
  5. pooh

    pooh ROM

    cool, vielen dank erstmal!
    den proz. hab ich noch nicht gekauft, bin ja noch am forschen.

    @magiceye04 - der scythe sieht gut aus. warum gerade der? ist der besonders leise? ich würde gegenüber dem helado (www.geizhals.at/deutschland/a213630.html) einiges sparen!
    die samsung hab ich drin, weil ich gute erfahrungen mit spinpoints habe und weil viele silent-bauer die reinsetzen.

    @Timmäh!!! - warum diese geräte?

    ciao
    pooh
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von Samsung würde ich auch abraten. Diese Festplatten haben anscheinend oftmals Qualitätsprobleme. Der Scythe ist bei niedrigen Drehzahlen sehr leise. Musst nur bei der Montage etwas aufpassen. Timmähs vorgeschlagenes Netzteil ist sehr leise und bietet durch das Kabelmanagement einen besseren Luftstrom im Gehäuse. XP Home gibt es garnicht mit 64 Bit. Greif bei XP lieber zur "alten" 32 Bit Version.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Scythe ist bezahlbar und hat ein genial einfaches Befestigungssystem.
    Bei Verax kostet allein der Name schon einen Haufen Geld. Deren Produkte haben einfach ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis.
    Außerdem hat der Scythe Mine sozusagen 2 Heatpipe-Tower, halte ich persönlich für besser.

    Mit Samsung habe ich persönlich 2 völlig gegensätzliche Erfahrungen gemacht. Meine alte 80GB mit 5400 U/Min ist so leise, daß man schon sein Ohr dran halten muß, um was zu hören. Selbst im Gehäuse eingebaut ist die noch sehr leise.
    Meine neuere 250GB mit 7200 U/Min ist hingegen deutlich hörbar (kreischendes Umdrehungsgeräusch) und selbst im mit Gummi entkoppelten Festplatteneinbaurahmen hat sie mein Gehäuse (CMStacker, über 20kg!) dermaßen in Schwingungen gebracht, daß mir die Ohren gewackelt haben. Kann sein, daß ich Pech hatte und ein Montagsmodell erwischt habe, aber ich habe auch von Anderen Usern entäuschte Berichte über die neueren Samsungs gelesen.
    Letztendlich habe ich sie ordentlich in Bitumen eingepackt und auf Schaumgummi gebettet, um endlich Ruhe zu haben.
     
  8. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Zu Samsung kann ich nur sagen das meine SP1614N super leise ist (hat 160 GB). Hab nach dem Einbauen gedacht sie wäre kaputt weil ich nichts gehört hab, dagegen höre bei meiner älteren 60 GB Seagate jeden Zugriff. Wie das mit den 250 GB Samsungs aussieht keine Ahnung und so wie ich denke hat Seagate mittlerweile auch leise Festplatten gebaut ;)
     
  9. pooh

    pooh ROM

    die samsungs, speziell die SP2004C, sind in allen tests, die ich gefunden habe immer bei den leisen.
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Samsungplatte haben aber die Eigenschaft nicht sehr lange zu halten bzw. die Qaulität solange zu halten.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nunja, meine SP2514N war laut diversen Tests auch sehr leise...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page