1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler 939

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JimPhelps, Dec 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Legst du mehr Wert auf den günstigen Preis und kleine(re)s Gewicht,dann nimm den Arctic. Brauchst du gute Kühlleistung und willst evtl. übertakten,ist der Big Typhoon die beste Wahl. Der Zalman ist auch sehr gut,aber ich würde den Thermaltake wegen der Kühlleistung vorziehen.
     
  2. Welche Boards haben automatische Lüftersteuerung?
    Oder haben das nich tauch Netzteile?
    Haben die folgenden Komponenten zufällig eine Steuerung?
    Asus A8N-E
    Gigabyte K8NF-9
    480W Tagan 2Force
    470W be quiet P5
    *hoff*

    ist es möglich (und wie) sowas nachzurüsten?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die BeQuiet-Netzteile haben eine Steuerung für Lüfter, allerdings würde die nicht nehmen, da der Sensor ja irgendwo im Netzteil sitzt.
    Nachrüsten einer Lüftersteuerung ist kein Problem. Kaufen, anschließen, fertig. Kostet ab ca. 3€ für einen einzelnen Lüfter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page