1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler+Einbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kai Jug, Dec 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Hallo,
    Ich würde mir gerne einen CPU-Kühler (Sockel AM3+) (Höhe ~140-150mm) für meinen FX 6350 zulegen.
    Aktuell habe ich den Stock-Kühler, der nach kurzer Zeit einfach zu laut ist.
    Was mich noch interessieren würde ist, ob bei dem Einbau eines CPU-Kühlers das komplette Mainboard ausbauen muss? (Asrock 970 Pro 3 R2.0)
    Vom Preisher so bis 50€

    Gruß
    Kai
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Mainboardträger des Gehäuses einen Ausschnitt für den Kühler an der Rückseite hat, muss es nicht ausgebaut werden.
    Empfehlenswert ist ein Kühler, der mindestens einen 120mm Lüfter hat.
    Da ist der Macho 120 empfehlenswert.
    http://geizhals.de/?cmp=1029178&cmp=814357#xf_top
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ASrock hat bei dem Mainboard die Spannungswandler nicht mit Kühlkörpern versehen.
    Darum ist beim Betrieb der stromfressenden FX ein Kühler im Top-Blow-Design empfohlen.
    Das steht zwar explizit nur für die 8Kerner da, aber beim FX-6350 mit seinen 125W würde ich das trotzdem auch beherzigen, außer Dein Gehäuse ist mit mehreren 120/140er Lüftern sehr gut durchlüftet.
    http://geizhals.at/de/scythe-kabuto-ii-sckbt-2000-a839777.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page