1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler einstellen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Lion7, Jan 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lion7

    Lion7 Byte

    hi,

    habe einen Zalman 9500, der läuft die ganze zeit auf hochturen (2800Umdrehungen) beim spielen ist das ja ok, aber wenn ich einfach nur mails schreibe oder nicht viel damit mache, will ich den nicht hören. vorallem wenn ich pc in standby stelle ist der noch genausolaut!

    zalman hat einen regler mitgeliefert, aber das sieht beschissen aus. ich will kein regler mit kabel nach außen legen!
    lüftersteuerung hole ich mir irgendwann aber nicht jetzt!

    gibt es eine möglichkeit den leiser zu stellen, bzw weniger umdrehungen?

    bios hab ich schon umgestellt, optimal, performance und was es da alles gibt es ändert sich absolut gar nichts!

    lüfter hat 3pin mainboard 4pin...

    danke für eure hilfe!
     
  2. a k i'

    a k i' Kbyte

    Normalerweise kann man den CPU Lüfter doch ans Mainboard anschließen, dass er sich je nach Temperatur mehr oder weniger dreht. Kann dir aber nicht genau sagen wie das geht, da ich selber meinen Zalman(für die GPU) mit der mitgelieferten Steuerung bediene...
     
  3. Lion7

    Lion7 Byte

    recht herzlichen dank. das weiß ich schon selbst. nur würde ich gerne wissen wie sonst würde ich hier nicht fragen....
     
  4. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Probiers mal mit speedfan. In dem Programm kann man einstellen, bei wieviel Grad er wieviel Prozent der Lüfterleistung bringen soll...
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Für eine prozessorgesteuerte Lüfterregelung muss Dein PC ein geeignetes Mainboard und einen per Takt ansteuerbaren Lüfter besitzen.
    Die einfachste Lösung ist die Nutzung der manuellen Regelung, die mitgeliefert wurde.
    Vorschlag: Reduziere die Lüfterdrehzahl so weit, dass die Prozessortemperatur bei Deinem "härtesten" Spiel nicht über 62 Grad steigt.Ein normal getakteter Prozessor kann diesen Wert locker verkraften. Kontrolliere das Ergebnis mit SpeedFan.
    Mit diesem Kompromiss werden Deine Ohren und die CPU zufrieden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page