1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler für Biostar NF720D A2G+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by purpur, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. purpur

    purpur ROM

    Hallo,
    ich habe mir das "Biostar NF720D A2G+" und den "AMD Phenom X4 9650 Boxed" vor kurzem gekauft. Leider passt der CPU Kühler der beim CPU dabei war nicht auf das Board, jetzt suche ich nach einem passendem Kühler. Ich habe den "Arctic-Cooling Alpine 64 Pro" für 9€ gefunden, jedoch weiß ich nicht ob dieser auf das Board passt. Könnte mir jemand sagen ob der Kühler passt, oder mir einen passenden empfehlen? :bitte:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 8, 2009
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. purpur

    purpur ROM

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe versucht den Box Kühler zu befestigen, aber ich kann diesen nur auf einer Seite einhaken, auf der anderen Seite ist der Metallhaken des Kühlers ein kleines Stück zu kurz. Der Kühler steht unten mit den Ecken auf dem schwarzem Plastik vom Mainboard.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    auf der einen Seite musst ihn einhacken (Befestigungshebel muss geöffnet sein) auf der zweiten musst ihn dann eventuell ein bischen nach vor drücken damit die Lasche über die Halterung rutschen kann und dann von oben runterdrücken bis sie einrastet (früher war da immer so eine Kerfe wo man mit dem Flachdreher ansetzen konnte ,ist bei denn neueren glaub ich nicht mehr) der gesamte Bügel ist gefedert der muss sich einrasten lassen und dann den Befestigungshebel umlegen.http://www.tomshardware.com/de/PC-Eigenbau-Anleitung-Zusammenbau,testberichte-490-8.html
     
    Last edited: Aug 8, 2009
  6. purpur

    purpur ROM

    Ok vielen Dank ich werde das dann morgen früh ausprobieren und poste dann noch ob es geklappt hat oder nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page