1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler Kapput?/ Nicht aussreichend?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceBär, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute ich glaube das ich mir nen neuen CPU Kühler brauch. Meine CPU temperatur unter Windows beträgt 50-55°C und unter Battlefield 2 60-65°C. Ich habe einen AMD Athlon 2800+ und einen No-Name lufter, der bei meinem PC-Komplett-System dabei war.
    Bei meinen Freunden ist die CPU Temperatur unter Windows so bei 35°C...
    Also sollte ich mir nen neuen CPU kühler kaufen? Oder einen Gehäuse Lufter da mein PC keinen hat?
    Wenn ja welche Firma/ größe? Und wie ist die Installation auszuführen?
    Wenn ihr noch infos braucht lasst es mich wissen ;)
    Mfg
    Vince
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute ich glaube das ich mir nen neuen CPU Kühler brauch. Meine CPU temperatur unter Windows beträgt 50-55°C und unter Battlefield 2 60-65°C. Ich habe einen AMD Athlon 2800+ und einen No-Name lufter, der bei meinem PC-Komplett-System dabei war.
    Bei meinen Freunden ist die CPU Temperatur unter Windows so bei 35°C...
    Also sollte ich mir nen neuen CPU kühler kaufen? Oder einen Gehäuse Lufter da mein PC keinen hat?
    Wenn ja welche Firma/ größe? Und wie ist die Installation auszuführen?
    Wenn ihr noch infos braucht lasst es mich wissen;)
    Mfg
    Vince
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Den Thread kenn ich irgendwoher..den hast du aber nicht das erste mal geschrieben oder?

    Gehäuselüfter für die richtige Zirkulation einbauen.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich auch

    :böse:
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ja naya aba bei dem anderen kam ja keine antwort^^
    Danke
    Mfg
    Vince
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also bau erstmal hinten und am besten vorne einen Gehöuselüfter ein. Wenn du keinen Wert auf Silent legst, nimm die biligsten die du kriegen kannst.
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also ich hätte gerne schon leise....... vieleicht jemand nen tipp?
    Danke
    Mfg
    Vince
     
  8. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Als erstes solltest du dein Gehäuse mal abmessen, beziehungsweise die dafür vorgesehenen Gitter, die sich meist unter dem Netzteil befinden, mit dazugehörigen Löchern.

    80x80:
    Papst 8412/NGLE

    120x120:
    Papst 4412/FGL
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Muß nichtmal Papst sein.
    Einfach darauf achten, daß es nicht mehr als 1000 U/Min (für 120mm-Lüfter) bzw. 1500 U/Min (fr 80mm-Lüfter) werden oder gleich eine Lüftersteuerung dazukaufen.
    Wie warm wird es denn im Gehäuse bzw. auf dem Mainboard?
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nix Papst Papst 4412/FGL, zu teuer da lieber Yate Loon D12-SL12
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Die Mainbord temperatur beträgt unter Windows 22 °C und bei Battlefield 2 26°C lieder weiß ich nicht wie ich herausfinden soll wie ich die Temperatur in dem gehause messen soll?!
    Danke
    Mfg
    Vince
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Thermometer reinstellen ;)

    Aber die Mainboard-Temperatur ist niedrig genug, daher ist wohl ein neuer CPU-Kühler wichtiger.
     
  13. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Davor habe ich ehrlich gesagt respekt weil ich habe angst dabei den prozessor zu beschädigen..... oder wie ist die installertion auszuführen?
    Danke
    Mfg
    Vince
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man vorsichtig ist und weiß, wie es geht, beschädigt man nix. Aber wenn man den Kühler verkantet, geht schnell mal eine Ecke an und dann wars das.

    Hast Du den Kühler mal kräftig ausgepustet, damit der Staub der letzten Jahre entfernt wird? Geht mit Druckluft ganz gut, aber den Lüfter dabei festhalten oder vorher abschrauben.

    Alternativ kannst Du die Spannung der CPU vorsichtig senken, dadurch wird sie auch nicht mehr so heiß.
    Die meisten CPUs sind so dimensioniert, daß man noch 1-2 Stufen runtergehen kann, bevor der Rechner dadurch instabil wird.

    Was für ein Mainboard hast Du denn?
     
  15. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich habe ein Asus A7N8X v2.0 Deluxe
    Danke
    Mfg
    Vince
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sollte auf jeden Fall die Möglichkeit bieten, die VCore zu senken. Evtl. geht das sogar im Windows: http://www.hasw.net/8rdavcore/ (wenn man es übertreibt, einfach Reset und alle Einstellungen sind wieder normal.)

    Und das Board hat Befestigungslöcher um den Sockel, Du kannst also auch einen Kühler einbauen, der verschraubt wird, wodurch die Gefahr einer Beschädigung der CPU relativ gering ist - Nachteil: das ganze Board muß dafür ausgebaut werden...

    Zalman CNPS7000B-AlCu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page