1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler kaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Elton1, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elton1

    Elton1 Byte

    Hi leute,

    da ich den boxed kühler auf meiner x4 955 habe, wollte ich mir jetzt einen besseren cpu kühler holen. Will natürlich auch übertakten. Bis min. 3.8GHz sollte der kühler packen. Ich weiß ab 4GHz läuft er nicht mehr so stabil, aber wie gesagt, bis 3.8 sollte er packen.

    Habe was gefunden, der soll auch wirklich der beste sein, aber ich weiß nicht ob der bei mir passt.
    Also von der Größe her. Der passt auch für alle CPUs, daher auch geschickt, wenn ich mal aufrüsten sollte.

    CPU Kühler:
    http://gh.de/478667

    Habe das Gehäuse hier:
    http://gh.de/511717

    Eingebaut sind,

    RAM: 4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    CPU: AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
    Netzteil: be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
    Mainboard: Gigabyte GA-870A-USB3
    Graka: XFX RADEON HD 6870 940M 1GB

    So. Wenn ich den Noctua holen sollte, reicht mein Netzteil dafür? Oder hängt das nicht vom Netzteil ab? Habt ihr noch andere empfehlungen? Mein Budget beträgt ~60-70€. Abgesehen vom budget wollte ich mir noch 2 lüfter holen. Die dürften auch ~20€ kosten. An der seitenwand vom gehäuse sind so gitter. Ich glaube da könnte man noch 3x lüfter einbauen. Wenn ja welche größe? Wo muss ich die anschließen? Ich weiß nicht ob das Mainboard noch freie anschlüsse hat. Habe keine Temp probleme, will aber eine nummer sicher gehen. Graka temps finde ich schon ein bisschen hoch. 75-82°C, wenn ich gta iv spiele. Wäre super, wenn ich noch weitere lüfter einbauen könnte.
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Um die Netzteilkapazität würde ich mir keine Sorgen machen. Pro Lüfter kannst Du vielleicht so maximal mit 5W rechnen.

    Die zusätzlichen Lüfter sollten natürlich so groß wie möglich sein. Also am Besten 120mm aufwärts. Kleinere müssen schneller drehen, um die gleiche Luft zu befördern und werden damit im allgemeinen lauter.

    Du solltest entsprechende xxx_FAN Anschlüsse auf dem Mainboard haben (3- bzw. 4-Pin). xxx steht dabei z.B. für "CHASSIS" oder sowas. Einfach mal im Handbuch schauen, das findes Du schon ;) Ich persönlich schließe Gehäuselüfter aber immer per Adapter direkt am Netzteil an und führe lediglich die Sensorleitung für die Drehzahl zu den Anschlüssen am Board. Damit entlastet man einerseits die stromführenden Leitungen des Mainboards (gut, macht bei der Leistung wahrscheinlich so gut wie nix aus...) und kann zum Anderen die Drehzahl der Lüfter auslesen (BIOS, diverse Tools).
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn ein Mugen 2 ins Asgard passt, was laut Google der Fall ist, sollte der D14 auch passen, da nur 2 mm höher.
     
  4. Elton1

    Elton1 Byte

    Erstmal danke an euch beiden. Sry das ich so spät antworte. Mein inet ging den ganzen tag irgendwie nicht.

    @daboom: Naja ich habe nach dem Thread nochmal im inet recherchiert und wenn ich einen größeren CPU kühler einbauen sollte, dann habe ich kein Platz für die Seitenlüfter. Fällt dann raus. Ich kannte den abstand zwischen mobo und seitenwand nicht und daher dachte ich es passt.

    @Boss im Block: Ja das der Mugen2 passt, habe ich erfahren. Bei caseking.de steht in den infos das man beim asgard/asgard 2 nur einen cpu kühler bis 150mm einbauen kann. Ich verstehe aber nicht warum dann der mugen2 passt.

    Wenn ich den noctua kaufen sollte und er doch nicht passt, kann ich den dann ohne weiteres wieder zurückschicken? Werde es dann zu 80% bei mindfactory bestellen, da etwas billiger. Muss es ja auspacken etc.

    Ich könnte die seitenwand auch ein bisschen biegen. Ein kleines stück, dass er richtig reinpasst. Naja wenn man es wieder ausgepackt zurückgeben kann, dann bestelle ich es mir mal und wenns nicht passen sollte, schicke es wieder zurück.

    Welcher kühler ist denn im Noctua D14 niveau? Eine nummer kleiner geht schon. Noctua mit knapp 70€ sind schon viel. Habe das geld dafür aber wenns einen etwas schlechteren gibt, dann her damit :)
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Elton1

    Elton1 Byte

    Reicht der wenn ich den x4 955 übertakte auf min. 3.6ghz?

    Habe gesehen das der nur 2mm kleiner ist als der D14 und kostet 15€ weniger. Da sollte ich doch den d14 holen, glaube ich.

    Edit: wie sind eig die Kühler hier? Die sollen ganz gut sein. Habe paar tests angeschaut und sind recht weit oben.

    Xigmatek Aegir

    Scythe Yasya
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Meine 3 letzt genannten langen bzw.sind gut für OC und ob du den X4 955 dann auf 3,6GHz ozen kannst hängt nicht vom Kühler ab der ist nur dazu da um die Temperatur im grünen Bereich zu halten.
    Das kann auch mit dem fetten D14 nicht klappen od.du kannst nicht mehr herausholen.

    Ich kann dir nur sagen das mein Kühler die Temperatur mit nur einen Lüfter locker im Rahmen hält (von 2,4 auf 3GHz sinds im Durchschnitt 2-8° mehr) da gibt beim Ocen vorher das Board und die CPU auf.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/kuehlung/13604.html?task=view&start=5
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  9. Elton1

    Elton1 Byte

    Also vom Preis her gehts mir hier nicht. Kann bis zu 70€ hoch gehen.

    Ob der Macho jetzt bei mir passt, ist wieder die andere frage. Genau 160mm. Die anderen sind zwischen 155-158mm.

    Ich glaube ich hol den mugen3. Habe aber bei der seite die Hinti1 gegeben hat, den mugen3 nicht gefunden. Nur der mugen2 ist zusehen. Habt ihr vielleicht gute test seiten für den mugen3? Wäre echt nett.

    Falls ich einen fehler mit dem mugen3 mache, dann sagt es bitte.

    Also ocen werde ich 100% machen. Aber ob ich bis 3.8 hoch gehe, weiß ich nicht. Mein jetziger kühler (amd boxed) schafft auf stock 3.2ghz idle 41°C und das bei hohem zimmertemp und volllast mit prime 55°C. Der neue kühler sollte aufjedenfall bei volllast mit oc unter 50°C liegen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einen Fehler machst Du mit keinem der in diesem Thread genannten Kühler, erst Recht im Vergleich zum Boxed-Kühler.
    Aber 60 oder 70€ auszugeben, nur um dann vielleicht 5% mehr Kühlleistung im Vergleich zu einem nur halb so teuren Kühler zu haben, könnte man als Geldverdschwendung ansehen.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ob Scythe Mugen 2 Rev. B od.Mugen 3 ist egal,es wird kaum ein Unterschied sein,da vom Preis auch kaum, den neueren Mugen 3.
     
  12. Elton1

    Elton1 Byte

    ja das denke ich auch magiceye04.

    Naja ich hol dann den mugen 3. Der hat 6 heatpipes und der mugen 2, 5.

    Ok dann vielen dank. Ich bestelle den mugen3 dann heute oder morgen und werde hoffen, das es passt :)

    Vielen dank nochmal an euch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page