1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU kühler, Wärmeleitpaste ?und Putzset?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rote chilli, Nov 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Hallo!

    Ich würde mir gerne einen neuen CPU kühler zulegen da mein alter ein boxed ist und höllisch laut ist!
    Also ich denke ich nehme den sythe mugen 2, weil ich etwas übertakten will, aber hauptsächlich einfach einen leiseren PC haben will (deshalb kommt wenn nötig auch ein vga kühler noch)!
    Aber welche Wärmeleitpaste könnt ihr mir empfehlen? Und brauche ich ein Putzset, und wenn ja welches?
    muss ich auch irgendwas wichtiges bei der montage beachten (auser dass ich den kühler zu fest dran schraube, so hab ich meinen letzten PC nämlich geschrottet:))?


    Danke schon mal

    lg chilli
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hi.
    Als Putzset nehm ich immer Nagellackentferner +Küchenrolle.
    Wärmeleitpaste liegt doch dem Kühler bei od.ein Pad ist vorhanden.
    Tipp:bevor du den alten Kühler abnimmst belaste die CPU ein weilchen durch die Wärme läst er sich leichter von der CPU trennen.
    Paste dünn auftragen und mit zb.Kreditkarte ganz glatt und eben abziehen.
    Das mit dem befestigen hast du ja schon gesagt nur zu wenig fest sitzen darf der Kühler auch nicht.
    http://geizhals.at/deutschland/a71384.html
     
    Last edited: Nov 17, 2009
  3. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Ok danke für die antwort!
    Noch eine frage: wäre der alpenföhn großglockner eine gute alternative? lässt sich mit dem gut übertakten?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ja,auf welches Board und in welches Gehäuse soll der Kühler ?
     
  5. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    board is ein asrock n61p-s.
    das gehäuse weiss ich nicht, steht nicht obern, und ist ein komplett system gehäuse. Aber es sind 19-20 cm frei fürn kühler!

    lg chilli
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du stark übertakten willst und etwas Montageaufwand nicht scheust, dann nimm den Mugen 2. Etwas leichter zu handhaben ist der Brocken.
     
  7. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    OK danke für die hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page