1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu - Kühler wechseln

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mffff, Mar 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mffff

    mffff ROM

    hallo,

    ich habe einen sockel 775, 3.0 ghz p4 prozessor.

    hab jedoch probleme mit der kühlung,da das gerät immer wieder zu heiß läuft.
    ich möchte auf wasserkühlung umbauen,ist dies möglich?und wenn ja,könnte mich jmd. beraten und evtl. links für die jeweiligen wasserkühlungen, die für meinen prozessor geeignet sind, posten?

    wäre sehr dankbar.

    lg

    mffff
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist denn der aktuelle Lüftkühler überhaupt ausreichend? Gibt es Gehäuselüfter. Wasserkühlung kostet wahrscheinlich mehr als der PC noch Wert ist.
     
  3. mffff

    mffff ROM

    das ists ja was mich wundert.

    der lüfter vom cpu ist anscheinend nicht ausreichend.

    hab noch dazu 3 gehäuselüfter,aber da höchstwarscheinlich die zirkulation nicht stimmt hab ich einen ausgeschaltet,weil wenn der angeschaltet war, gab es noch schlimmere probleme.

    wie muss die zirkulation eig. am besten aussehen?
    vllt bekomm ichs dadurch besser hin das ding zu kühlen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Luftzug sollte von vorne unten nach hinten oben gehen.
    Hast du ein Standardgehäuse und kein BTX-System?
     
  5. mffff

    mffff ROM

    das problem scheint sich gelöst zu haben.

    hab die kiste ma auf gemacht und richtig schön sauber gemacht :)

    der luftzug ist von vorne unten,nach oben hinten.

    ich beobachte das ganze jetzt noch mit "pcprobe" (prog. von asus zur überwachung der temperatur)

    trotzdem danke für die fixe antwort :)
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Eine WaKü für 25 €? das halte ich nicht nur für ein Gerücht, es ist eines. Für 25 € bekommst Du nicht mal einen gescheiten CPU-Kühlkörper. Wenn man sich nicht auskennt, sollte man nicht im Brustton der Überzeugung argumentieren. Eine WaKü, die man als solche bezeichnen kann kostet min. 300 - 400 €. Und selbst das ist noch keine sehr gute. Aber den P4 sollte man auch mit einer guten LuKü in den Griff bekommen. Als CPU-Kühler einen Xigmatec oder Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2 und einen guten Airflow im Gehäuse von vorn unten nach hinten oben sollte wohl doch genügend Kühlung bringen. Aber man sollte möglichst große Gehäuselüfter arbeiten lassen. (120 mm).
     
  7. mffff

    mffff ROM

    300€-400€?

    was zeigt mir dann der link an?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zu einer Wasserkühlung gehören mehr Teile.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page