1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Lüfter für Asus A8N32 Sli-Deluxe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Robespierre, Dec 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    ich bau mir gerade einen neuen pc zusammen mit dem mainboard Asus A8N32 Sli-Deluxe.
    Jetzt such ich noch einen passenden CPU-Lüfter führ meinen AMD Athlon64 4000+ und find keinen. ich hab mein mainboard ausgemessen und sah, dass ich nur 5 cm vom CPU-mittelpunkt nach links zu den heatsinkkühlrippen habe, und 4,5 cm nach rechts zu dem ersten slot für den Ram, den ich benötige.
    Das wärn dann für den lüfter nur 9,5 cm, ein bisschen arg wenig. ich fand nur 2 lüfter, die warn aber grottenschlecht, für den cpu möchte ich schon ein bisschen mehr ausgeben, bis 40€.

    ich schaute mal in einem anderen forum nach und sah jemand, der hatte einen kühler auf diesem mainboard, der nach den abmessungen zu laute gar nicht draufpassen würde, einen Thermalright XP-120.
    Ich bin ratlos.

    wär nett wenn mir jemand helfen könnte, danke im vorraus
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Keine Sorge, das passt schon. Die Heatpipe-Kühler werden meist erst oberhalb störender Komponenten breiter.
     
  3. thx,
    aber ich habe noch auf den kühlrippen einen lüfter, der senkrecht hochgeht...
    aber ich hab da gerade einen gefunden, den
    Cooler Master Hyper48, ich denke dass der gut ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page