1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Lüfter für Pentium 4 Sockel 775

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lukasg, Nov 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hallo,

    für meinen alten Pentium 4 Sockel 775 auf einem Asus P5GD1 Mainboard habe ich folgenden Kühler bestellt:
    Arctic Alpine 11 Pro Rev.2 CPU Kühler (Sockel 775)

    Dieser Lüfter passt leider nicht auf das Sockel 775 Mainboard. Sowas ist mir bisher noch nicht untergekommen! Es sind Kondensatoren im Weg, wodurch der Kühlkörper nicht auf den Rahmen passt. Der Rahmen stimmt mit dem Löchern auf dem Mainboard überein.

    Kennt ihr eine Alternative? Worauf muss man noch achten, außer auf die Sockel - Bezeichung?

    Vielen Dank im Voraus!
    Grüße,
    Lukas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 2, 2012
  3. lukasg

    lukasg Kbyte

    Danke für den Tip!
    Dieser ist auch noch recht günstig. Gibt es den in 2 Varianten, was ich bei der Bestellung beachten sollte?
    In der Amazon Beschreibung
    http://www.amazon.de/dp/B00244EM0Y/...de=asn&creative=22506&creativeASIN=B00244EM0Y
    steht nicht direkt, ob der Kühler auch für den Sockel 775 passt. Es steht nur:"Kühler GELID Silent Spirit 775/AM2 ". Aber da denke ich, dass der passen wird.

    Ich dachte, dass durch die Bezeichnung Sockel 775 gesichert ist, dass dieser auch auf das Sockel 775 Mainboard passt. Warum ist das nicht immer so?

    Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Kühler wird so geliefert, dass man ihn auf den angegebenen Sockeln montieren kann. Die Boxed Kühler, die bei den CPUs dabei sind, passen immer. Die Kühler, die man nachrüsten kann, haben eigene Designs. Da wird mit diversen Tricks versucht, besser zu kühlen und sich von Konkurrenten abzuheben, wobei die Billig Kühler auch nur billig sind.
    Der Gelid ist 12,5cm hoch. Eventuell muss man eine vorhandene Luftröhre am Seitenteil ganz zusammendrücken oder abmachen.
    Mein P4 Gehäuse hat so eine Röhre über die der Boxed Lüfter Luft ansaugt.
     
  5. lukasg

    lukasg Kbyte

    Danke für die Erklärung. Ich werde oben genannten Kühler bestellen und hoffen, dass der passt :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht bestelle ich mir den auch für meinen P4. Berichte deshalb, wie er sich macht.
     
  7. lukasg

    lukasg Kbyte

    Das Teil werde ich wahrscheinlich erst nächstes WE einbauen können. Ich werde berichten!
     
  8. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hallo,

    der Lüfter passt wunderbar auf das Mainboard. Die Installation war auch sehr einfach.


    Ein Problem habe ich aber noch:
    Er läuft nicht! Die Schaufeln zucken manchmal kurz auf, aber mehr auch nicht! Den Stecker vom alten Lüfter habe ich auch mal angesteckt. Da tut sich gar nix. Im Anhang findet ihr die Bios Einstellungen dazu.

    Helft mir :heul:
     
  9. lukasg

    lukasg Kbyte

    Sorry,hier ist der Anhang!
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen Anschluss für PWM auf dem Mainboard benutzt?
     
  11. lukasg

    lukasg Kbyte

    Soweit ich das sehe, gibt es nur einen 4-pin Anschluss auf dem Mainboard. Da steht auch CPU_FAN dran.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal Q-Fan Control deaktiviert und CPU-Fan Speed manuell eingestellt?
     
  13. lukasg

    lukasg Kbyte

    Mit den Einstellungen im Anhang funktioniert das auch nicht. Beim Start kommt die Meldung "CPU Fan Error" (o.ä.).
    Wenn ich dann F1 drücke startet der PC einfach weiter.

    Der Lüfter zuckt immer etwas. Aber richtig drehen tut der nicht. Beim herunterfahren macht er ein paar Umdrehungen und bleibt dann wieder stehen.
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 9, 2012
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn an dem Anschluss am Mainboard der alte PWM-Lüfter funktioniert hat, kann der neue nur kaputt sein. Kannst du mal an einem anderen Mainboard testen?
     
  15. lukasg

    lukasg Kbyte

    Sorry, vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Der Lüfter, der wegen den Kondensatoren usw. nicht auf das Mainboard gepasst hat, läuft auch nicht. Bei diesem habe ich aber gestern zum Testen nur den Stecker eingesteckt ohne den Lüfter auf das Mainboard zu montieren.

    Der neue Lüfter der jetzt drauf ist, passt auf das Mainboard, aber er dreht sich nur ein paar Umdrehungen beim herunterfahren des Rechners. Ansonste zuckt dieser nur.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch den Lüfter vom Boxed Kühler?
    Der sollte zumindest funktionieren.
     
  17. lukasg

    lukasg Kbyte

    Der PC stand seit über einem Jahr im Keller. Es war nur ein Zettel drauf, dass kein Kühler dabei ist ;)
    Mehr weiß ich nicht! :D
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist er erschüttert worden, beim Transport oder Umräumen. Das Mainboard würde ich mal ausbauen und nur mit den nötigsten Teilen in Betrieb nehmen. Hast du schon einen BIOS-Reset gemacht?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was passiert, wenn Du den Stecker an dem 3Pin-Anschluß direkt daneben (CHA-FAN) anschließt? Dann steht halt ein Pin über und die PWM-Regelung greift nicht, aber vielleicht läuft der Lüfter dann wenigstens.
     
  20. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hallo,

    der Recher läuft jetzt. Ich versuche mal zu erklären wie ich das hingekriegt habe:

    Der alte Lüfter hat ja nicht auf das Mainboard gepasst, weil andere Teile im Weg waren. Auf dem CPU_FAN Stecker lief der Lüfter auch nicht. Aber auf dem Chassis_Fan stecker lief der Lüfter!!!

    Der neue Lüfter hat auf das Mainboard gepasst,aber lief auf keinen der beiden Steckplätze.

    Der Gehäuse Lüfter ist ein 3-Pin Lüfter und läuft auf dem CPU_FAN Stecker.
    Diesen habe ich dann auch da gelassen.

    Von dem neuen CPU-Lüfter habe ich das Unterteil genommen und auf das MB montiert. Von dem alten habe ich den "Ventilator" genommen und auf das alte Unterteil gesetzt und auf den CHASSIS_FAN Stecker gesetzt.
    Das hält soweit recht gut... vor allem wenn der Rechner liegt. Was er jetzt immer tun wird :)


    Beide Lüfter laufen zwar jetzt ungeregelt, aber das ist egal. Hauptsache die Kiste läuft ;)

    Vielen Dank für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page