1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Lüfter Steuerung im Bios geht nicht??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by *Dennis*, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. *Dennis*

    *Dennis* Byte

    Moin...

    Habe mir ja nun endlich einen neuen Rechner zusammen gebaut, und bin wirklich zufrieden. Auch Cool n Quiet scheint super zu funktionieren.(Weiss nicht womit ich das unter Vista gucken kann, aber die Temp ist seit dem einschalten von CnQ nochmal um fast 10 Grad gesunken) Nur eins, der CPU Lüfter dreht immer so hoch und ist deshalb recht laut. Ich habe dann im Bios die einstellung für die Automatische Lüfter Steuerung auf Enable gesetzt, und eingestellt das der Lüfter ab 55 Grad voll Laufen soll. Hat sich aber nicht viel getan. Vor dem einschalten der funktion hat Everest angezeigt das der Lüfter mit 3000 U/min läuft, nach dem einschalten sind s konstant 2950U/min. Das ist zu schnell, zu laut und nervt. Ich weiss allerdings nicht woran das liegen könnte. 4 Poliger Stecker für Lüfter ist an der richtigen Stelle angeschlossen, und wie gesagt die funktion ist Aktiviert. Bios Update wird denke ich nicht viel bringen, da die funktion selber schon da ist. Was meint ihr??


    Achso Das Board ist ein ALive NF6G-VSTA.

    Achja noch ne kleine frage für die ich nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen will. Habe meine Laufwerke und die Platte alle über S-ATAII laufen, und im Windows (XP sowie Vista) wird dann dieses kleine Feld unten rechts angezeigt wo Hardware sicher entfernen steht, und da sind meine beiden Laufwerke und die Platte aufgelistet. Ist das so richtig?? Sind doch keine externen Geräte.....Oder??
     
  2. *Dennis*

    *Dennis* Byte

    Keiner von euch ne Idee woran das liegen könnte??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page