1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Lüfter zu LAUT/SCHNELL (Need:Temperatur Regler)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bbk, Jan 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bbk

    bbk ROM

    Hi,

    ich such nach einem Programm, dass die RPM von meinem zu lauten Lüfter runterregelt. ER IST EINFACH ZU LAUT:bse:

    Daten:AMD Athlon XP-A, 2166 MHz (13 x 167) 3000+

    Temperatur: Leerlauf: 37 °C ( Jetzt hier beim Schreiben)
    Volllast: 41°-43°
    Lüfter: KP, aber schwankt zwischen 3500 RPM und 5200 RPM

    Vielen Dank für jeden Tipp. Auch für andere Vorschläge , wie ich die RPM oder Lautstärke leiser bekomme. Euer bbk
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Probier mal Speedfan. Wenn Dein Mainboard allerdings die Regelung des Lüfter nicht unterstützt, kann kein Programm da was machen.
    Dann hilft nur eine Lüftersteuerung oder ein einfacher Adapter auf 7V o.ä.
    Wenn die RPM schwanken, hast Du vermutlich einen temperaturgeregelten Lüfter, da wäre eine zusätzliche Regelung u.U. eh kontraproduktiv, da der Lüfter seine Drehzahl ja selber wieder erhöhen wird (natürlich nur in einem begrenzten Rahmen...).
    Falls Du an dem Lüfter einen Temperatursensor entdeckst, kann es helfen, diesen einfach weiter weg von der entstehende Hitze zu verlagern (also schön weit weg vom Kühlkörper und dem heißen Abluftstrom).

    Gruß, Magiceye
     
  3. bbk

    bbk ROM

    Danke "Cooles" Programm:D . ECHT jetzt ist er auf 3300 RPM runter und kaum noch zu hören ( aber der CPU ist 2 Grad Wärmer).

    PS: die Schwankungen lagen an Everest : 1 Sec 3500 RPM , andere sec 5200, das lag net an der Auslastung. :D

    KLASSE du hast mir echt geholfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page