1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU lüfter..

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Takeo87, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Takeo87

    Takeo87 Byte

    Welchen cpu kühler empfehlt ihr für einen 6400 amd ? der verbraucht ja
    Max. TDP: 125W >_>

    und welches mainboard würde dazu passen ?
    mfg
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du die CPU schon?
    Wenn nicht, nimm lieber den 6000+EE

    Was sind denn Deine Anforderungen bezüglich Kühler und Mainboard?
     
  3. Takeo87

    Takeo87 Byte

    naja Übertaktbar sollte das ganze schon sein ;)

    habe ihn schon (leider?? warum? -.-) ist eine BlackEdition
     
  4. Jutentag

    Jutentag Kbyte

    Weil der 6000+EE weniger strom braucht somit weniger wärme entwickelt und dadurch besser übertakbar. ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, 125W sind halt doch ne ganze Menge, der 6000+EE hätte nur 90W gehabt bei gerade mal 200MHz weniger. Aber dann kostet eben der Strom etwas mehr ;)

    Der beste bezahlbare Kühler dürfte der Scythe Mugen für 33€ sein: http://geizhals.at/deutschland/a213792.html

    Wenn es auch deutlich über 50€ sein darf: http://geizhals.at/deutschland/a269785.html + 120er Lüfter nach Wahl.

    Beim Mainboard sind nicht alle mit AM2-Sockel brauchbar, nicht zuletzt wegen den 125W.
    Eines mit mindestens 5phasigem Spannungsregler wäre gut, aber das schreibt ja selten ein Hersteller dazu :rolleyes:
    Der Nforce-Chipsatz ist AMD/Ati oder sonstigem Zeug vorzuziehen.
    Mit Gigabyte oder Asus macht man selten was verkehrt.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na ja, neuerdings gibt es noch den Scythe Orochi, ein wahrer Monsterkühler, aber halt auch sehr groß. Da brauchst Du ein echt geräumiges Case, um diesen Boliden unterzubringen. Von den Testergebnissen her hat er wirklich eine Superkühlleistung.
     
  7. Takeo87

    Takeo87 Byte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass bloß die Finger von solchen Billig-Netzteilen, die grillen Dir im Zweifel die ganze Hardware.
    Und 22A bei 12V ist seeeehr wenig. Quasi ein 300W-Netzteil.
    Nimm lieber ein Enermax, Seasonic, Tagan o.ä. mit ca. 380...430W bzw. wenn Du eine spieletaugliche Grafikkarte einbaust, 430...480W.

    Der Orochi ist nur passiv wirklich besser als alles Andere.
    Aber die Gehäuse, wo er reinpasst, kann man wohl an einer Hand abzählen :D
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  10. Takeo87

    Takeo87 Byte

    Danke magiceye04 !! :)
    immer tolle kommentare die einen wirklich weiterhelfen und auch danke an die anderen ich denke ich habe dieses problem nun gelöst! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page