1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU & Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by max1311, Jan 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. max1311

    max1311 Byte

    Hallo erstmal,
    ich habe vor mir den neuen Intel core i3 530 zu kaufen,
    jedoch weiss ich nicht welches Mainboard dazu passen würde.

    Verwendungszweck ist ganz klar: Zocken :)
    Meine ATI Radeon 1650 (512mb) sollte auch reinpassen
    sollte am besten unter 90€ sein
    danke schonmal im vorraus
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Gut und günstig sind die mATX Boards von Gigabyte, zB. http://geizhals.at/eu/a491653.html

    Wenn es zum Spielen sein soll, würde ich in der Preisklasse aber eher zu AMD greifen. Hyperthreading wird nur von wenigen spielen ausgenutzt, ich denke da hast du von einen Drei- bzw. Vierkerner mehr.
     
  3. max1311

    max1311 Byte

    ich würde ja auch gerne den phenom x4 mit 3 ghz nehmen, da ich aber noch ein schüler bin fehlt natürlich das geld und dann kommt natürlich die fragen, ob man 4 kerne braucht. Spiele eh nur sowas wie siedler oder NFS.Habe derzeit einen Amd sempron 3000+ mit 1,8ghz und 1gb ddr ram, bin also nicht mal mehr als ein kern gewöhnt.

    Würde denn der i3 überhaupt in das board passen? Hab nicht so viel Ahnung davon, hab aber gehört, dass das board p55 haben muss?.?
    So wie ich gesehen habe, hat das board garkein AGP anschluss, welcher für meine Grafikkarte benötigt wird, oder ich bin einfach zu blöd für diese ganze PC geschichte.
    Die Graka ausfürlich
    http://www.amazon.de/Sapphire-Radeo...1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1263843115&sr=8-2-fkmr0
     
    Last edited: Jan 19, 2010
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    sorry doppelpost
     
    Last edited: Jan 19, 2010
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der i3 540 hat bei der CPU einen integrieren Gafikchip, um den nutzen zu können braucht das Board einen H55 Chipsatz. Die Leistung der Grafikeinheit ( etwas unterhalb einen GF 8400 ) liegt aber in etwa bei der Hälfte deiner jetzigen Graka. Was es zwar zu einen sehr schnellen Onboardchip macht, aber immer noch zu lngsam zum zocken.

    Neuere MB´s haben keinen AGP Port mehr.

    Am besten schreibst hier einmal genau deine vorhandenen Komponenten ( besonders wichtig die Netzteildaten ) auf und wieviel du ausgeben kannst, dann schauen wir was man machen kann.
     
  6. max1311

    max1311 Byte

    also das netzteil:
    codegen 420 W
    Ac input:115/230vac 8a/4a 50hz/60hz
    Ac output:115/230vac 1a/0,5a 50hz/60hz
    also was ich ausgeben würde...
    also der intel i3 530 sollte schon bleiben
    das board so billig wie möglich
    die graka sollte auch günstig sein jedoch auch gut zum zocken.
    ich dachte ja immer, das die graka sehr gut sei ;)
    mit meinen derzeitigen komponenten kann man glaube nix mehr anfangen
    ist schon ziemlich veraltet
     
    Last edited: Jan 19, 2010
  7. max1311

    max1311 Byte

  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Na ja, wenn es unbedingt der i3 530 sein soll hast du meinen Vorschlag ja schon betreff des MB ´s.

    Graka gut zum zocken ist eine wenig hilfreiche Auskunft. Ich kenne ja nicht das System das du zusammen stellen willst, noch dein Buget, oder deinen Moni.

    Ich denke eine Ati 5770 dürfte von der Leistung her eine ganz guter Partner für die CPU sein. Alternativ sollte sie vom Preis weiter fallen eine Ati 4870, etwas schwächer eine Nvidea 250 GTS. Weiter runter würde ich bei der CPU nicht gehen, du würdest dich dann in enem oder zwei Jahren nur ärgern. Dann lieber erst einmal die Onboardgrafik verwenden und noch etwas sparen.

    Edit: Ich habe eben erst deinen Beitrag gelesen. Die von dir vorgeschlagene Graka ist zum spielen nicht geeignet, dass wäre als wenn du in enen Porsche einen Käfermotor einbaust.

    Ich könnte mir vorstellen das ältere Grakas etwas günstiger werden, aber das ist ein Blick in die Kristallkugel und nicht aussagekräftig.

    Vielleicht kann ich dich ja doch noch überzeugen, hier mal eine Kombi mit AMD

    AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed ab 87,90

    PowerColor AX5750 1GBD5-PDH PCS, Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5, ab 107,21

    MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) ab 53,93

    Summe aller Bestpreise: 249,04
     
    Last edited: Jan 19, 2010
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal die Amperewerte deines Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf der Seite des Netzteils. Dazu muss der PC aufgeschraubt werden.
    Für aktuelle Spiele taugt die sowieso nicht. Kannst du gleich weiterverkaufen und wenn du erstmal keine neue Grafikkarte kaufen magst, bleibst du bei der Onboardgrafik des i3. Achtung: Auf Board mit H55-Chipsatz achten in dem Fall ;)
     
  10. max1311

    max1311 Byte

    vom netzteil ac in-und output stehen oben
    dann gibt es noch dc output:
    +3,3V. +5V +12V -5V -12V +5Vsb
    14a 20a 10a 0,5a 0,8a 2a
    120 Wmax. 9,6Wmax
    420W
    ich könnte theoretisch auch erstmal ohne graka auskommen, oder?
    wäre schön wenn alles bei hardwareversand bestellbar wäre.
    Mein System würde dann so aussehen:
    Also der Intel(sry aber der muss sein mein ego macht da nicht mit)
    dann das board welches du mir vorgeschlagen hast
    erstmal 512mb ddr3-ram wenn es sowas nichtgibt dann 1gb
    graka eine der du mir vorgeschlagen hast
    alles andere hätte ich dann schon(festplatte, Monitor...)
    alles in allem sollte dass nicht über 250€ kosten.
    der monitor ist ein Samsung sw2494 (24Zoll)
    betriebssystem:xp
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  12. max1311

    max1311 Byte

    ja genau das
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich habe genau dieses Netzteil auch bei mir liegen gehabt 16A auf 12V sind zu wenig (ist mal wieder eines wo die +3,3V. +5V dazugezählt wurden um auf 420W zukommen) musst auch noch sowas einplanen.
    http://geizhals.at/deutschland/a374990.html (+12V: 30A)
    http://geizhals.at/deutschland/a448450.html (+12V1: 18A • +12V2: 18A)
    http://geizhals.at/deutschland/a436074.html (+12V1: 20A • +12V2: 20A)
    http://geizhals.at/deutschland/a385693.html (+12V1: 18A • +12V2: 18A)
    Um 250 musst AMD nehmen und da wird es sich auch nicht ausgehen, bei Intel musst schon mit 350-400 Euro rechnen.
    Intel bei HWV:
    Summe: 388,88 €
    Gigabyte GA-P55M-UD2, Intel P55, mATX, DDR3, PCI-Express
    sofort lieferbar 84,35 €
    Intel Core i3-530 Box 4096Kb, LGA1156
    sofort lieferbar 99,76 €
    4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
    sofort lieferbar 77,99 €
    Palit Geforce GTXS250 Green, 512MB, PCI-Express
    sofort lieferbar 86,07 €
    BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
    sofort lieferbar 40,71 €

    AMD:
    Summe: 322,59 €
    4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
    sofort lieferbar 77,99 €
    Palit Geforce GTXS250 Green, 512MB, PCI-Express
    sofort lieferbar 86,07 €
    BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
    sofort lieferbar 40,71 €
    MSI 770-C45, AM3
    sofort lieferbar 55,39 €
    AMD Athlon II X3 435 "Boxed" 95W, Sockel AM3
    sofort lieferbar 62,43 €
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der TO wird ein Board mit Onboardgrafik brauchen, wenn der die Grafikkarte später nachrüsten will.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page