1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU+Mainbord

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Darkomen, Sep 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkomen

    Darkomen Byte

    Hallo ich hhabe vor meine PC "aufzurüsten" möchte gerne ein neues Mainboard und einen neuen CPU haben, vielleicht den Ram noch, aber mehr sollte es nicht sein.


    Ich benutze meine PC dazu um Videos umzuwandeln, brauche dazu am besten einen leistungsstarken Mehrkernprozessor.
    Viel mehr als 200-300 Euro wollte ich nicht ausgeben. Super wäre auch noch wenn der"neue" auch mit den "alten" Sachen klar kommen würde, wie Grafikkarten usw.
    Zurzeit habe ich das:
    Habe ich aus Everest, hoffe das reicht an Info`s oder fehlt noch etwas?

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon 64 FX-55, 2600 MHz (13 x 200)
    Motherboard Name Gigabyte GA-K8NXP-SLI (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4 SLI, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (12/28/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte GeForce 6800 Ultra (256 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6800 Series GPU (256 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6800 Series GPU (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6800 PCI-E Series
    Monitor BenQ FP767-12 [17" LCD] (14451660)
    Monitor BenQ FP767-12 [17" LCD] (14112290)

    Multimedia
    Soundkarte nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    SCSI/RAID Controller Silicon Image SiI 3114 SoftRaid 5 Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD740GD-00FLA2 (74 GB, 10000 RPM, SATA)
    Festplatte WDC WD740GD-00FLA2 (74 GB, 10000 RPM, SATA)
    Festplatte WD My Book USB Device (1863 GB, USB)




    DIe Grafikkarten sind mal als SLI System angeschafft worden, habe damals viel Gespielt, was ich zur Zeit nicht mehr machen, auch nicht mehr vorhabe.


    Danke schonmal für Eure hilfe.

    MFg Darkomen
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/news/har...tember/zwei_monate_chipsatz_64_monate_sockel/
    Wäre das was? Wenns denn mal kommt. Dazu ne 9600GT?
    2 6800Ultras SLI sollte eigentlich ne einzelne 9600 schlagen.

    Ansonsten
    AMD Phenom II X4 810, 4x 2.60GHz
    Gigabyte GA-MA785GM-US2H
    2x2GB DDR2 800/6400

    Theoretisch reicht die onBoardgrafik für deine Vorhaben aus.
    Wenn nicht
    Nvidia 9600GT oder ATI HD4770

    Das alte Zeugs kannst Du ja verkloppen.
     
  3. Darkomen

    Darkomen Byte

    Danke für die Antwort, habe das mal ein wenig weiter gemacht.

    AMD Phenom II X4 940 3.00GHz AM2+ 8MB 125W BLACK EDITION BOX
    GIGABYTE GA-MA785GMT-UD2H 785G AM3 mATX
    2x2048MB Kit Kingston ValueRAM 800MHz CL6

    Das würde ich für 290,16€ bekommen. Habe noch keine Preisvergleich gemacht, habe einfach alles bei einem in den Warenkorb geworfen.


    Wäre das den so gut?
    Mit einer 1024MB Gainward GeForce 9600GT GDDR2 PCIe
    Wäre ich bei 358,47 €.

    Wäre die zusammenstellung den gut? Bzw. leistungstärker für die Videoumwandlung?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ein DDR3 Board mit DDR2 Ram haut nicht hin (da war dieses gemeint als AM2+ Ausführung http://geizhals.at/deutschland/a450374.html) .
    Bei der 9600GT reichen 512 MB Speicher 1024 MB kann die Karte gar nicht nutzen.

    Summe: 294,46 €(beiHWV)

    Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
    sofort lieferbar 57,15 €
    AMD Phenom II X4 810 AM3 BOX (AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+ 144,93 €)
    sofort lieferbar 118,95 €
    4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5
    sofort lieferbar 53,02 €
    Palit Geforce 9600GT Super, 512MB, PCI-Express
    sofort lieferbar 65,34 €
     
    Last edited: Sep 29, 2009
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bei Grafikkarten beachten Nvidia DDR3, ATI DDR5.

    Kommt mir etwas teuer vor.
     
  6. Darkomen

    Darkomen Byte

    CPU: AMD Phenom II X4 940 4x 3,0GHz / 4x 512KB L2 Cache / 6MB L3 Cache
    Mainboard Asus M4A78 PRO / ATX Formfaktor / Sockel AM3 / Grafik: ATI Radeon HD 3200 Grafik mit 512MB / HDMI- DVI- und VGA-Ausgang / 1x PCI Express X16 / 3x PCI-Steckplatz / 6x SATA / 1x IDE für 2 Festplatten oder Laufwerke / 4x USB / Gigabit LAN / 7.1 Channel Surround
    Speicher: 4GB (2x 2048MB) DDR2 - 800MHz (PC2-6400)

    Das hätte ich nocht für 289€, wäre das wohl besser!?

    Ich habe um ehrlich zu sein nicht die hammer ahnung davon, wie man warscheinlich merkt, wenn ich fehler mache bitte ich die zu verzeihen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für 30€ mehr würde sich folgende Zusammenstellung lohnen:
    http://geizhals.at/deutschland/a445050.html
    http://geizhals.at/deutschland/a447052.html / http://geizhals.at/deutschland/a449295.html / http://geizhals.at/deutschland/a454448.html
    http://geizhals.at/deutschland/a424104.html (oder vergleichbar)

    Der Core i5 wäre schon schneller ;) Tests sind ja verlinkt. Dann eine Grafikkarte erstmal übernehmen und die andere verkaufen.

    Falls zu teuer, dann bleib bei der AMD-Konfiguration. Trotzdem etwas teuer. Wenn du im Netz vergleichst, findest du bestimmt einen Händler bei dem du für den Preis noch einen guten Kühler dazu bekommst.
     
  8. Darkomen

    Darkomen Byte

    Ich habe nun das Angebot bekommen:
    1xIntel Core i5 i5-750
    2xKingston ValueRAM - Memory - 2 GB
    1xGigabyte GA-P55M-UD2
    1xLG GH22NS Super Multi
    mit einbau und Installation soll das ganze 430€ kosten.
    Den Brenner wollte ich gerne weil ich zur Zeit "nur" eine Externen habe den ich gerne für mein Laptop nehmen möchte.

    Würde behaupten das ist doch ok oder?
    gibt es noch verbesserungsvorschläge?
    Fehlt dabei was?

    Ich danke euch schonmal.



    Welche Grafikkarte wäre für das System gut und auch vom Preis her ok?
    Sollte nich viel mehr als 150 Euro kosten.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Grafikkarte ne 260GTX oder HD4890.
    Und n Netzteil nicht vergessen. beQuiet L7 Pure Power 530W

    Kannst Du das nicht selber? 100€ gespart.

    Gibs ne Adresse von dem Laden?
     
  10. Darkomen

    Darkomen Byte

    http://www.autec.org/
    der macht bei uns in der Firma auch die ganzen PC`s.

    Selber zusammenbauen, naja, traue ich mich nicht wirklich.
    Wollte die alten teile zu einem PC zusammenbauen für meine Freundin, da würde er noch reichen und da kann ich mich dann dran probieren.
    Der nächste würde dann auch von mir selber zusammen gebaut werden.

    Netzteil denke sollte das was letztes Jahr reingekommen ist reichen, hat ja immerhin den FX 55 und das SLI System ausgehalten, oder?
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Um welches Netzteil handelt es sich denn? Mag sein, dass ich das überlesen habe.

    Ich würde die von Boss genannten Komponenten + ein Laufwerk bei einem Internetshop ordern und sie selbst einbauen, da 430€ absolut überzogen sind. Sollte kein großes Problem darstellen, Hilfestellungen und HowTo's dazu gibt es im Netz wie Sand am mehr.
    http://www.pcmasters.de/forum/hardware-allgemein/7565-howto-rechner-zusammenbau.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page