1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU + Motherboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Apollo0712, Jul 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich möchte mir ein neues Motherboard + neuen CPU zulegen !

    Was es kostet ist nicht ganz so wichtig, eher das es auch in der Nahen Zukunft noch aktuell und gut ist !

    Es soll für einen Gamer-PC sein !

    Ich mache zwar nebenbei auch bischen was mit Musik und Photoshop am PC, aber hauptsächlich zocken.......

    Mein aktuelles System siehe meiner Signatur.

    Anbei auch ein paar Eckdaten:

    Grafikkarte: 8800 GTX

    NT: ATX BeQuiet DarkPowerPro 530 Watt

    Gehäuse: Thermaltake Soprano

    Windows XP Home Edition


    Im Moment: MSI P965 Neo-F + IntelCore 2Duo E6400


    Mir schwebt so vor:

    CPU:

    Intel Core 2 Duo E6850 (boxed oder tray ?)
    Intel Core 2 Duo E6750 (boxed oder tray ?)

    Der momentan sehr günstige Quad Q6600 ist halt für Gamer nicht (zumindest noch nicht) so intressant, oder wie sehr ihr das ?


    Mobo:

    Gigabyte P35-DS3P




    Soll ich den CPU boxed nehmen, wenn nicht, dann bitte einen sehr guten CPU-Kühler vorschlagen der passt !

    Wie wär`s mit:

    - Asus Silent Knight (ca 45€)
    - Apack Zerotherm CF800 (ca 25€)
    - etc. ?

    Wenn dann möchte ich einen beleuchteten. ;)



    Würde mein Netzteil für den neuen CPU + Mobo noch reichen ?

    Meins: http://www3.hardwareversand.de/8VpgZ7RyVo8mXg/2/articledetail.jsp?aid=6841&agid=240

    Falls das nicht ausreichen sollte, oder knapp an der Grenze ist, welches empfehlt ihr dann ?
     
  2. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    mom............
     
  3. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    auf jeden den quad, kostet nur 250€, die neuesten spiele werden für quad kompatibel sein, und die 4 Kerne auch ausnutzen. Außerdem seh ich keinen sinn vom e6400 auf nen e6750 umzusteigen. wenn schon denn schon ;)

    http://geizhals.at/deutschland/a217708.html

    kühler wenn es unbeding beleuchtet sein soll, dann der zalman:

    http://geizhals.at/deutschland/a228600.html

    hat ne gute kühlleistung. was besser und leiser wäre ein thermalright ultra120 extreme mit nem beleuchtetem Lüfter:

    http://geizhals.at/deutschland/a255442.html


    oder gleich den neuen IFX-14:

    http://geizhals.at/deutschland/a269785.html -> performance ohne ende

    dazu dann lüfter von revoltec in deiner lieblingsfarbe :)
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=revoltec+dark&x=0&y=0&in=
     
  4. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

  5. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Der Q6600 ist aber nicht so berauschend bei aktuellen (Battlefield 2142) spielen ! :confused:

    Natürlich ist der besser als E6400 aber schlechter als E6750.....oder meint ihr in den Spielen was etz erst noch rauskommt, ist der dann besser ?

    Was meint ihr zum Gigabyte P35-DS3P , das ***** doch auch gut, oder ?
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der Q6600 ist bei diesen spielen so stark wie ein E6600...hat die gleiche Taktung...wenn Du nicht auf einen Quadcore umsteigst, dann würd ich garnicht aufrüsten...der unterschied zwischen E6400 und E6850 ist dann nicht gerechtfertigt...
    Imho ist aufrüsten bei dir quatsch, aber is deine entscheidung...
     
  7. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    So ein Blödsinn !!! :aua:
     
  8. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Bei zukünftigen Spielen wird der Quadcore eindeutig schneller sein!

    er hat aber recht :rolleyes:
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wo rohe kräfte sinnlos walten...

    Ist dein Geld was Du da verpulverst, viel spaß noch :baeh:
     
  10. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte


    Hoffen wir mal alle, das keiner auf deine Ratschläge vertraut !

    E6400 = 2x2133 MHz 2x1024 Cache

    E6850 = 2x3000 MHz 2x2048 Cache FSB-Takt 333 MHz


    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :dumm: :dumm: :dumm:
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nur weil du keine Ahnung hast, musst du nicht ausfallend werden. Wenn du so toll bescheid weisst, frag nicht, mach einfach.
     
  12. Gripstar

    Gripstar Byte

    Wenn du gerade genug Geld hast und einen E6400 drin empfiehlt es sich aus meiner Sicht diesen erstmal an seine Leistungsgrenze zu takten.

    Wenn er dir durchschmort kannste ja zum Quadcore greifen ;)
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich seh das ehrlich gesagt wie Dark Rhinon.
    Ein Sprung ist da zwar schon vorhanden, aber lohnen tut sich das imo nicht. Mit einer 8800GTX spielste bestimmt in höheren Auflösungen, da spielt es eh keine große Rolle ob da ein E6400 oder E6850 unter dem Case werkelt. Vor allem bringst du als Beispiel Battlefield 2142, da geht einem E6400 garantiert nicht die Luft aus.
    Wenn du aufrüsten willst, dann ein Quad, aber an deiner Stelle würd ich beim E6400 bleiben. Der ist für Spielanwendungen schnell genug.
    Außerdem würd ich das dann auch mit übertakten versuchen, normalerweise macht ein E6400 schon 3Ghz mit, aber garantieren tu ich garnichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page