1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU nicht richtig erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by raphaelldl56, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Moin,

    Bin hier gerade bei meinem Bruder. Er hat hier einen alten PC, der in ein paar Tagen durch einen neueren ersetzt wird...
    Momentan sind drin : ein K6-2 Prozessor, ein DFI K6BV3 Board, eine Vodoo 3 2000 Graka usw...
    Nun zur Frage : mein Vater (der diesen PC vor langer Zeit mal selbst hatte) ist sich sicher, dass die CPU (ein K6-2, sagt BIOS, Everest und CPU-Z) immer 450 Mhz gehabt hat. Mein Bruder meint das auch. Aber der Bios zeigt nur 166 Mhz an (2,5x66). Obwohl dies bei einem K6-2 Prozessor unmöglich ist, da diese bei 233 Mhz anfangen. Also ist da schon ein Problem. Das Board unterstützt auf jeden Fall einen 450 Mhz Prozessor, es unterstützt sogar 550 Mhz K6-3. Und der PC soll auch mal mit den 450 Mhz funktioniert haben. Woran kann die Untertaktung liegen?
    Die CPU Temperatur ist bei 53°C, daran liegt es wohl nicht. Wie kann man das Problem beheben?

    Ich freue mich auf eure Antworten

    Mit freundlichen Grüßen

    Raphael
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Mahlzeit,
    ich hatte auch mal das DFI K6BV3+, bin mir aber nicht sicher hat es Jumper oder Dipschalter oder wird gar im Bios der FSB eingestellt.:o
    Irgendwo liegt dort der Hund begraben. Schau mal nach.

    Hab gerade was gefunden: Dipschalter 1off,2off,3off,4on,5on,6on,
    falls Du das Handbuch nicht mehr hast hier:http://eu.dfi.com.tw/Upload/Manual/39201912.PDF

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page