1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu normaltemperatur u.ä.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spaddelbasti, May 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    hallo,
    bei wie viel grad liegt die normale betriebstemperatu eines athlon 64 3700+ beim spielen???
    und :



    ein prob bzw. frage:
    wieso geht der 3700+ nach soner msi leistungsüberprüfung plötzlich auf 2,5 ghz??
    das kommt mir etwas merkwürdig vor da ja 2200 normal sind
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die maximale Temperatur für die CPU beträgt 65 Grad, alles was kleiner ist ist "normal". Wie tief du unter Vollast (Prime) kommst (im Sommer) hängt im wesentlichen von der Qualität deines CPU-Kühlers ab und von der Gehäusebelüftung (Wärmestau).
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird das auch von anderen Tools wie Everest oder CPU-Z angezeigt?
     
  4. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    die temperatur wied von msi core cell angezeigt bzw. von einem nvidia programm
    der kühler ist ein cooler master 14,90€ kühler (fragt mich nich nach dem namen)
    und das gehäuse hat nen 250mm lüfter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page