1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU oder Motherboards defekt?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jokeking, Mar 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jokeking

    Jokeking Kbyte

    Hi,
    also vor einigen Tagen ging mein PC plötzlich aus. Ich habe mir dann ein neues Netzteil gekauft. Nun geht mein PC zwar wieder an, aber es kommt kein Bild. Ich habe alle sachen schon in einen anderen PC eingebaut, es hat alles funktioniert. Allerdings kann ich nicht testen ob das Mainboard oder der Porzessor kaputt ist, da alle meine anderen PC's mit Intel laufen, nur dieser einizige mit AMD.

    Das ist mein Board: http://www.asrock.com/product/K7S8X.htm

    Wie kann ich herausfinden was wirklich kaputt ist? Habt ihr Tipps für mich?
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich denke, es liegt am Motherboard. Sockel 462 (Socket A) gibt es nichtmehr und Asrock ist nicht gerade der zuverlässige Produzent von Motherboard. Nach meiner Meinung sind sowohl Mainboard als auch CPU fällig für einen Wechsel. Damit Du wenigstens Deinen RAM weiter verwenden kannst, solltest Du Dich für ein Sockel 939 Modell entscheiden, aber nicht wieder von Asrock! Damit wäre auch klar, daß Du eine Sockel 939-CPU brauchst.

    Gruß Horst!
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. VincMan

    VincMan Byte

    temperatur in ordnung??? ähm irgend nen soundsystem gekauft und dazu gestellt? bzw röhrenmonitor mit offenen pc...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page