1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU selber austauschen auch als Laie?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KomaOma, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KomaOma

    KomaOma Byte

    Hi,

    ich habe mal eine etwas dumme Frage(n):

    Kann jemand ohne einen blassen Schimmer von Hardware selber eine CPU wechseln, eine etwas bessere CPU selber einbauen?

    Meine Vorstellung ist - CPU aussuchen, bestellen, Lieferung entgegennehmen, Gehäuse aufschrauben, Lüfter abschrauben, Hebel umlegen und die alte CPU flutscht raus, neue CPU auspacken und in den Sockel drücken, bissel Wärmeleitpaste drauf, Lüfter wieder anschrauben, Gehäuse schließen und Windows komplett neu aufsetzen und alles flutscht und mein Computer ist ein bisschen schneller - funktioniert das so?

    oder:

    1. Brauche ich spezielles Werkzeug um z.B. die CPU vom Sockel zu lösen, im Internet gibt´s Wechselbeschreibungen mit so einem Hebel am Sockel, ist der immer da?

    2. Passt mein jetziger Lüfter generell da er für den Sockel passt oder kann es auch Unterschiede wegen der CPU geben?

    Meine größte Sorge:

    3. Muß ich nach dem Einbau im Bios irgenwelche Voltzahlen oder Taktfrequenzen selber einstellen oder passt die Grundeinstellung immer? Mein Bios updaten muß ich das weiß ich schon und denke mal das ich das hinbekomme.

    4. Hab ich was wichtiges vergessen?

    Würde mich freuen wenn jemand kurz Lust hat darauf zu antworten und bitte nicht lachen, habe leider keine Ahnung davon :)

    ciao
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. eigentlich nicht - zumindest nicht, um die CPU vom Sockel zu lösen - unbedarfte Schrauber reißen aber gerne Kühler samt CPU aus dem Sockel (passiert gerne bei Pentium4 mit Wärmeleitpad) und zerstören u.U. CPU und/oder Sockel - falls nicht, braucht man Zahnseide oder ein gutes dünnes Messer ...

    2. ja passt - ob auch ausreichend, ist eine andere Frage ...

    3. "Grundeinstellung" gibt's in dem Sinne nicht - entweder das BIOS erkennt eine CPU korrekt oder man muss halt "nachhelfen" (idR. FSB einstellen)! :D

    4. ja, CPU alt/neu und Mainboard zu verraten!

    :wink: Handbuch zum Mainboard lesen & gute Verrichtung!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page