1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Sockel Pins verbogen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by IchbinProfi.net, Oct 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi zusammen,

    Hab mir neulich ein Neues Mainboard gekauft, Asus P5Q. Nur leider sind (warum auch immer) wenige CPU-Sockel Pins verbogen. Ich hab gehört man könnte die mit einer Pinzette wieder grad biegen.

    Aber wenn man da mit ner Pinzette dran geht, besteht da nicht Kurzschlussgefahr?

    Womit mach ich das am besten?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du solltest das Board natürlich vorher vom Netz trennen. ;)
    Eine Lupe ist bestimmt auch sehr hilfreich.
     
  3. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin,

    vom Netz nehmen und die cmos Batterie herausnehmen. Mindestens eine Stunde warten.(Restspannung der Kondensatoren)
    Kupferdraht um den linken Arm und an die Heizung (Erdung)
    Eine isolierte Pinzette benutzen (nicht die Finger an leitenden Metallteilen)

    Sollte dann klappen. Ansonsten das Kupferkabel nehmen und einen guten Baum suchen ......:ironie:

    Viel Glück und Grüßle
     
  4. Also erstmal Danke für eure Antworten ;D
    Hab grad innem andren Forum gelsen es wär am beten etwas unmetallisches zunehmen wie einen Bleistift oder so. Ich werds mal damit probieren
    Nochmal danke für eure hilfe!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Bleistift ist da wohl an ehesten ungeeignet, denn damit kannst du leitende Verbindungen zwischen den Pins herstellen. Diese führen dann unweigerlich zu Fehlfunktionen.
     
  6. @hnas2

    Was würdest du stattdessen empfehlen?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hab dafür eine schöne selbstgeschliffene flache Flachzange.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn das ein neues Mainboard ist würde ich da nix riskieren und das einschicken... ;)
    Ich weiß, warten nervt, aber nachher hast Du den Schaden wenn sie irgendwie nachweisen das Du dran rumgefummelt hast. Die Kontakte des LGA775 sind schon recht empfindlich, deswegen ist ja auch immer so eine Schutzkappe drauf.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es gibt Kunststoffpinzetten im Elektronikhandel.
    Pins gerade biegen ist aber eine riskante Sache, die brechen leicht ab - ich spreche da aus leidvoller eigener Erfahrung!

    Gruß kingjon
     
  10. Einschicken wird leider nich funzen verbogene Pins gelten als Gewährleistungsverlust hab ich gehört...

    Aber ich werds mal mit ner plastik pinzette versuchen

    Danke!
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Fragen kostet nichts...sobald du aber iwas an dem Mobo rumwurstelst verfällt die mögliche Garantie...

    Wenn die wirklich komplett abgelehnt wurde, kannst du immernoch mit einer Pinzette dein Glück veruschen!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page