1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Takt schwankt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by heatpipe, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Hi

    ich hab mir letzens wieder einmal cpu-z runtergeladen. Un was musste ich sehen, die CPU Frequenz schwankte zwischen ca. 1,6 GHZ und 2.13 GHZ, wie es normal sein sollte.


    [​IMG]


    e6400
    mb: MSI MS-7301
    2x320GB
    1gb aeneon ram

    wodran liegt das???

    mfg
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Bei AMD heißt diese Funktion Cool'n'Quiet... Die CPU Tacktet sich runter wenn nicht die volle Leistung gebraucht wird....;)
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Bei Intel übrigens EIST (Enhanced Intel Speedstep Technology) ;)

    Kann man im BIOS auch ausschalten, wenn's Dich stört.


    @VinceBär: Ist Cool'n'Quiet nicht nur die temperaturabhängige Lüftersteuerung?
     
  4. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Nein Cool'n'Quiet tacktet die CPU auf (2x) 1 GHZ im IDLE runter.... ;)
     
  5. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    hi

    thx erstmal für die schnellen antworten....

    also bremst diese Funktion den prozessor aus, aber wenn man seine Leistung wieder braucht, sind keine Einbußen da oda wie?

    mfg
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Genau so isses... Also der Prozzi wird nicht direckt ausgebremst sondern einfach nur runter getacktet, damit die Temperatur und der Stromverbrauch niedrig bleibt...;) Es sollten also keine Einbußen in der Leistung da sein... Zumindest fallen mir keine auf....
     
  7. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    gut, danke =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page