1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu-temperatur kritisch brauche dringend hilfe!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by frame0, Oct 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frame0

    frame0 Byte

    hi, ich habe ein problem
    zu erst mal mein system:

    (eigenbau-pc):

    Core2Quad Q6600
    MSI P6N SLI-FI
    3GB RAM
    NVIDIA 8800GTS 320MB
    Thermaltake WAKÜ

    also,letzten samstag habe ich ein bisschen gezockt. als ich aufgehärt habe, warf ich einen blick auf die cpu-temperaturen (Core-Temp in der statusleiste)
    die temperaturen waren ungewöhnlich hoch bei 60grad , normalerweise ~ 40 grad (übrigends: am spiel liegt die hohe temp nicht, es war gothic 2 xD)
    da dachte ich mir aber noch nix dabei
    am nächsten tag jedoch wollte ich im bios was nachsehen, da schaute ich auch kurz auf die temperaturen des prozessors
    das krasse: jede ungefähr 4 sekunde stieg die temperatur um einen grad!!!
    ich kann meinen PC jetzt nur noch 10-15min an lassen, bevor er wegen notabschaltung runterfährt (!!!!!)
    das ist jetzt jeden tag so, es sind inzwischen 4 tage vergangen...
    ich habe ein bisschen gegoogelt, dort gab es ähnliches, jedoch lag es an der wärmeleitpaste
    ich habe diese heute erst ganz heruntergewischt vom CPU und neue draufgetan (richtig draufgemacht!), aber es hat nix geholfen
    wenns noch wichtig ist, ich habe immer nur 1% CPU-Auslastung im Windows-Betrieb...
    also :bitte:antwotet schnell ich würd meinen pc gern mehr als 15min an lassen^^
    thx im vorraus
    frame0
     
  2. Basti81

    Basti81 Kbyte

    Es kann ja nur an der Wärmeabfuhr liegen also entweder zu viel oder zu wennig Paste, keine richtige Auflage des Kühlkörpers, kein richtiger durchfluss. Wird denn das Wasser auch richtig warm oder überhaupt nicht.
     
  3. frame0

    frame0 Byte

    hmm stimmt das wasser in der "kühlwasserbox" wird gar nicht so warm
    aber wenn ich den noch offenen PC vorsichtig an dem kühlkörper anfasse ist es extrem heiß
    was ich vergessen hab zu sagen: ich hab meinen PC von staub entfernt, allen schmutz entfernt

    ach und könnte es vll sein das mit der zeit im waküschlauch sich ablagerungen angesammelt haben??
    ich meine das wäre doch eine erklärung....
    dann müsste ich nämlich die schläuche mit ruckluft säubern (ich frag mal nach das is nämlich viel arbeit und ich möchte das auch nur machen wenns wahrscheinlich ist -.-)

    ach und wärme leitpaste hab ich perfekte menge drauf ich hab auch gegoogelt und alles wie mans richtig draufmacht
     
    Last edited: Oct 30, 2008
  4. Basti81

    Basti81 Kbyte

    Also liegt es am Wasser das fliest nicht mehr oder nicht mehr ausreichend durch den Kühler. Ich kenne deine Wakü nicht ob man die Durchflussmenge erkennen kann aber eine kontrolle der flussmenge, knicke, schellen usw... wäre angebracht. Sonst Kühler runter und checken.
     
  5. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    Ich hatte auch mal eine Wasserkühlung von Thermaltake drin (1x120mm Radiator).
    Habe mal probehalber die Pumpe und den Radiator ausgeschaltet.
    (C2D E6600 2x2,8Ghz)
    Selbst nach 20 Minuten war meine Temperatur bei 100% CPU Auslastung gerade mal bei 58°C.

    Bist du dir auch sicher das der Kühler direkt auf der CPU aufliegt?
    Gibt da nämlich schon einige Kühler die nicht eine gerade sondern eine eher gewölbte Auflagefläche haben.

    Kannst du bestätigen das die Pumpe richtig arbeitet?
    Kannst ja mal ein wenig Wasser aus dem Behälter nehmen um zu sehen ob das Wasser wirklich fließt.
     
  6. loml55

    loml55 ROM

    Full-Quote entfernt - Feuerfux


    Schätze dein cpu-kühler ist "zugewachsen", weil Thermaltake mischt alu und kupfer im kreislauf und das gibt immer probleme. Hättest ca. 80 € mehr ausgeben müssen und dann wäre es nicht passiert.
     
  7. DragonHawk

    DragonHawk Byte


    Meine gesamte Wasserkühlung hat 76€ gekostet.
    Hat nie probleme gemacht oder sonstiges.
    Temperaturen unter OC waren top.
    Abgelagert hat sich bei mir 0.

    Meine Wasserkühlung war von Thermaltake.
    Und "immer probleme" hatte ich nie ^^
     
  8. frame0

    frame0 Byte

    das ist schon ziemlich krass ich habe mal probeweise die WAKÜ einfach ausgeschaltet, und -das klingt komisch- die temperatur stieg genau gleich an,wenn ich mich nicht täusche... :confused:
    ich habe auch mal probeweise mit diesen "plastik-nachfüllbecher" entleert
    ich wollte halt sehen ob das wasser durchfließt, aber es ga keine reaktion
    wenn ich die wakü aufdrehe,glaube ich zu beobachten, dass die temp "langsamer" (!) steigt als mit sparflamme...
    ich bin mir nicht sicher ob die pumpe läuft, aber wenn ich den kühlwasserbehälter auf mache währrend der PC an ist, bewegt ich das wasser...
    ich hate diese probs noch nie also weiß ich auch nicht wie das wasser ausehen müsste, wenns durchgepumpt wird...
    :bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page