1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Temperaturen neuen kaufen oder nicht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LilWayne23, Jun 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute

    Also mein Gehäuse ist immer voll warm ich glaube ich kauf mir ein neuen CPU Kühler könnt ihr mir bitte sagen ob das normal ist. Hier mein System achja und ich hab kein Gehäusekühler und hier ein paar Daten:

    System:
    CPU: AMD Athlon 64 Dual Core 6000+,
    Mainboard: Biostar NF520-A2, Kühler ICE Sockel AM2 CPU-Kühler.
    Grafikkarte: NVidia Geforce 8600 GT 1024MB.


    Ganz Normal also wenn keine Seiten offen sind:

    CPU: 37 °C
    1 Kern: 31-32 °C
    2 Kern: 46 °C
    Grafikprozessor: 55°C

    Wenn die eine Seite vom Rechner offen ist:

    CPU: 31-32 °C
    1 Kern: 22-24 °C
    2 Kern: 40-41 °C
    Grafikprozessor: 47°C

    Wenn ich ein Spiel spiele (Auf Höchste Auflösung z.B SplinterCell Double Agent)und PC garkeine Seite offen:

    CPU: 52-53 °C
    1 Kern: 49-50 °C
    2 Kern: 55-56 °C
    Grafikprozessor: 63° C

    Wenn ich ein Spiel spiele (Auf Höchste Auflösung z.B SplinterCell Double Agent) und der PC offen ist:

    CPU: 42 °C
    1 Kern: 36 °C
    2 Kern: 48 °C
    Grafikprozessor: 56 °C

    Bin irgendwie selber erstaunt bei was die werte liegen.
    Bitte hilft mir ob ich mir jetzt einen neuen CPU Kühler kaufen soll
    und ob ich noch Gehäusekühler kaufen soll.

    Danke im vorraus

    MfG

    LilWayne23
     
    Last edited: Jun 7, 2008
  2. Lynias

    Lynias Kbyte

    lol du machst den pc auf damit er nicht so warm wird höre ich auch zum ersten mal...
    Der pc ist nicht so heiß das deine teile drin kaputgehen solten wenn es das ist was du meinst;)
     
  3. wieso das ist doch normal wenn er auf ist dann ist er kälter ne ich mein
    das nich nur wenn er besser kühlt läuft er besser...
     
  4. a k i'

    a k i' Kbyte

    Hilft aber bei Hitzestau im Rechner. ;)
    Deine CPU Temperaturen liegen im normalen Bereich. Du brauchst dir da keine Sorgen zu machen. Gehäuselüfter sollten grundsätzlich in jedem Rechner verbaut werden.
    Vorne und hinten je einen 120mm Lüfter und die Sache ist gegessen. Je nach Gehäuse sind die Lüftergrößen allerdings unterschiedlich.
    Am besten einfach die Löcher ausmessen. Lüfter gibt es in 80mm, 92mm und 120mm. Das sind eigentlich die meist verkauften und mir Bekannten. ;)
     
  5. jo danke 80mm hab ich weiss ich und wer is so nett kann mir jetz noch leise und gute suchen ?! :D
     
  6. awsed

    awsed Kbyte

  7. VaPi

    VaPi Kbyte

    Mein PC ist im Sommer auf immer offen. Ich sag nur DG ;)
     
  8. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Ich stell eigentlich immer den Ventilator davor und wenn dann die Festplatte trotzdem über 40° geht mach ich das Gehäuse auch auf, weil ich keine zusätzlichen Gehäusekühler hab.
     
  9. Lynias

    Lynias Kbyte

    Hätte ich jetzt nie gedacht das so viele den pc auch mal aufmachen um ihn zu lüften^^ (im winter ists dan wohl auch ne schöne heizung)^^
    Mit nen Ventilator stelle ich mirs mal cool vor ist aber eine garnicht so schlechte alterneative wenn man sich keinen gehäusekühler kaufen möchte:jump:
     
  10. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Ich hab noch 3 Lüfter zuhause rumgammeln, aber keinen freien Molex-Stecker mehr
     
  11. a k i'

    a k i' Kbyte

    Dann kauf dir doch 2 Y-Stecker für die Gehäuselüfter. Dann sollte das Problem erledigt sein.
     
  12. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Ich hab nur noch SATA-Anschlüsse frei.
    An dem Netzteil ist garkein Molex-Stecker
     
  13. a k i'

    a k i' Kbyte

    Die Gehäuselüfter werden auch eigentlich auf dem Mainboard angeschlossen. Dieses Y-Kabel meinte ich. Normalerweise gibt es 2 Steckverbindungen auf dem Mainboard für die Gehäuselüfter. Schau nochmal nach ;)
     
  14. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Sowas hab ich auch nicht.
    Workstation halt.:(
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Günstige 80er fürs Gehäuse.. AC Pro TC

    @porsche7373: Wenn auf dem Netzteil bzw. dem kompletten Rechner noch eine Garantie stört und Du keinen SATA-Stecker abknipsen/umlöten möchtest, versuch doch mal an eine SATA-Buchse zu kommen (defektes Laufwerk) und greif darüber die benötigten Spannungen ab.
     
  16. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Stimmt, da dran hab ich garnicht gedacht, welche Spannung hat SATA denn? Brauch ich da Wiederstände, oder kann ich 2 Lüfter in Reihe schalten?
    Und ein defektes Laufwerk bräucht ich noch...
    Bevor ich noch ausflieg wegen spammen mach ich einen neuen thread auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page