1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Z zeigt "falschen" Takt für RAM an - halb so schnell wie möglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mobileuser, Jan 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    ein Kollege hat sich meine Ergebnisse von CPU-Z angesehen und meint mein RAM taktet nur halb so schnell wie möglich.
    ABER: Im Bios steht alles auf AUTO und auch dort soweit ich gesehen habe alles auf 1.3GHz

    So sieht der Report aus ( in Auszügen / RAM Taktungen / Mobo/ Prozessor)

    Wie kann es sein, dass ich im BIOS mM. alles korrekt eingestellt habe und es dann doch nicht stimmt.
    Oder sind die Settings korrekt?
    Eigentlich möchte ich da überhaupt nicht rangehen - OC ist kein Thema für mich. Der PC muß zuverlässig und stabil laufen.

    ABER:
    Außerdem gibt es sowohl bei Sisoft Sandra als auch bei CPU-Z infos dass "SM/DMI settings" falsch sein können da sie "ausgelesen" werden.
    Ich kann nicht bewerten ob das nun relvant ist oder nicht.

    Danke für Tips.
    M.


    CPU-Z TXT Report
    -

    Processor 1 ID = 0
    Number of cores 4 (max 8)
    Number of threads 8 (max 16)
    Name Intel Core i7 3770
    Codename Ivy Bridge
    Specification Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3.40GHz
    Package (platform ID) Socket 1155 LGA (0x1)

    Core Speed 1905.0 MHz
    Multiplier x Bus Speed 19.0 x 100.3 MHz
    Stock frequency 3400 MHz

    Turbo Mode supported, disabled
    Max non-turbo ratio 33x
    Max turbo ratio 39x
    Max efficiency ratio 16x
    Max Power 100 Watts
    Min Power 60 Watts
    O/C bins +4
    Ratio 1 core 39x
    Ratio 2 cores 39x
    Ratio 3 cores 38x
    Ratio 4 cores 37x
    TSC 3309.8 MHz
    APERF 3309.8 MHz
    MPERF 3309.8 MHz


    T

    Chipset
    -------------------------------------------------------------------------

    Northbridge Intel Ivy Bridge rev. 09
    Southbridge Intel Z68 rev. B3
    Memory Type DDR3
    Memory Size 16 GBytes
    Channels Dual
    Memory Frequency 668.5 MHz (1:5)
    CAS# latency (CL) 9.0
    RAS# to CAS# delay (tRCD) 9
    RAS# Precharge (tRP) 9
    Cycle Time (tRAS) 24
    Command Rate (CR) 2T
    MCHBAR I/O Base address 0x0FED10000
    MCHBAR I/O Size 19456
    MCHBAR registers

    Memory SPD
    -------------------------------------------------------------------------

    DIMM # 1
    SMBus address 0x50
    Memory type DDR3
    Module format UDIMM
    Manufacturer (ID) Kingston (7F980000000000000000)
    Size 4096 MBytes
    Max bandwidth PC3-10700 (667 MHz)
    Part number 99U5474-016.A00LF
    Serial number 94324C86
    Manufacturing date Week 48/Year 14
    Number of banks 8
    Nominal Voltage 1.50 Volts
    EPP no
    XMP no
    AMP no
    JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC @ frequency
    JEDEC #1 6.0-6-6-17-23 @ 457 MHz
    JEDEC #2 7.0-7-7-20-27 @ 533 MHz
    JEDEC #3 8.0-8-8-22-30 @ 609 MHz
    JEDEC #4 9.0-9-9-24-33 @ 666 MHz

    DIMM # 2
    SMBus address 0x51
    Memory type DDR3
    Module format UDIMM
    Manufacturer (ID) Kingston (7F980000000000000000)
    Size 4096 MBytes
    Max bandwidth PC3-10700 (667 MHz)
    Part number 9905458-026.A00LF
    Serial number 581C1102
    Manufacturing date Week 28/Year 11
    Number of banks 8
    Nominal Voltage 1.50 Volts
    EPP no
    XMP no
    AMP no
    JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC @ frequency
    JEDEC #1 6.0-6-6-17-23 @ 457 MHz
    JEDEC #2 7.0-7-7-20-27 @ 533 MHz
    JEDEC #3 8.0-8-8-22-30 @ 609 MHz
    JEDEC #4 9.0-9-9-24-33 @ 666 MHz

    DIMM # 3
    SMBus address 0x52
    Memory type DDR3
    Module format UDIMM
    Manufacturer (ID) Kingston (7F980000000000000000)
    Size 4096 MBytes
    Max bandwidth PC3-10700 (667 MHz)
    Part number 99U5474-016.A00LF
    Serial number 96328A86
    Manufacturing date Week 48/Year 14
    Number of banks 8
    Nominal Voltage 1.50 Volts
    EPP no
    XMP no
    AMP no
    JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC @ frequency
    JEDEC #1 6.0-6-6-17-23 @ 457 MHz
    JEDEC #2 7.0-7-7-20-27 @ 533 MHz
    JEDEC #3 8.0-8-8-22-30 @ 609 MHz
    JEDEC #4 9.0-9-9-24-33 @ 666 MHz

    DIMM # 4
    SMBus address 0x53
    Memory type DDR3
    Module format UDIMM
    Manufacturer (ID) Kingston (7F980000000000000000)
    Size 4096 MBytes
    Max bandwidth PC3-10700 (667 MHz)
    Part number 9905458-026.A00LF
    Serial number 841C672B
    Manufacturing date Week 28/Year 11
    Number of banks 8
    Nominal Voltage 1.50 Volts
    EPP no
    XMP no
    AMP no
    JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC @ frequency
    JEDEC #1 6.0-6-6-17-23 @ 457 MHz
    JEDEC #2 7.0-7-7-20-27 @ 533 MHz
    JEDEC #3 8.0-8-8-22-30 @ 609 MHz
    JEDEC #4 9.0-9-9-24-33 @ 666 MHz


    Monitoring
    -------------------------------------------------------------------------

    Mainboard Model Z68MA-D2H-B3 (0x000002E3 - 0xAC205A60)


    Hardware Monitors
    -------------------------------------------------------------------------

    Hardware monitor ITE IT8728
    Voltage 0 1.06 Volts [0x58] (CPU VCORE)
    Voltage 2 2.98 Volts [0xF8] (+3.3V)
    Voltage 3 4.88 Volts [0xF2] (+5V)
    Voltage 4 1.87 Volts [0x27] (+12V)
    Voltage 5 -4.13 Volts [0x56] (-12V)
    Voltage 6 -6.10 Volts [0x7F] (-5V)
    Voltage 7 2.84 Volts [0x8D] (+5V VCCH)
    Voltage 8 1.68 Volts [0x8C] (VBAT)
    Temperature 0 39°C (102°F) [0x27] (TMPIN0)
    Temperature 1 41°C (105°F) [0x29] (TMPIN1)
    Temperature 2 36°C (96°F) [0x24] (TMPIN2)
    Fan 0 945 RPM [0x2CA] (FANIN0)
    Fan 1 635 RPM [0x427] (FANIN1)
    Fan PWM 0 0 pc [0x0] (FANPWM0)
    Fan PWM 1 0 pc [0x0] (FANPWM1)
    Fan PWM 2 0 pc [0x0] (FANPWM2)


    und hier noch der Report von Sandra:


    Logische/Chipsatz Speicherbänke
    Bank 0 : 4GB DIMM DDR3 9-9-9-24 4-33-10-5 2T
    Bank 1 : 4GB DIMM DDR3 9-9-9-24 4-33-10-5 2T
    Bank 2 : 4GB DIMM DDR3 9-9-9-24 4-33-10-5 2T
    Bank 3 : 4GB DIMM DDR3 9-9-9-24 4-33-10-5 2T
    Geteilter Speicher : 66MB
    Maximaler Speicher : 32GB
    Unterstützte Speichertypen : DIMM DDR3
    Kanäle : 2
    Breite : 128-bit
    Bankverschachtelung : 4-Weg
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 667MHz (1.33GHz)

    ----> Und hier steht was von 2x 667 MHz
    ??????

    Was gilt denn nun wirklich???????????????





    Multiplikator : 20/3x
    Im Prozessor integriert : Ja
    Maximale Speicherbusbandbreite : 20.84GB/s

    APIC 1
    Version : 2.00
    Multiplikator : 1/2x
    Maximale Interrupts : 24
    IRQ Handler verwendet : Ja
    Erweiterte Unterstützung : Ja

    Speichermodul
    Hersteller : Kingston
    Modell : 99U5474-016A00LF
    Serialnummer : 9432****
    Typ : 4GB DIMM DDR3
    Technologie : 8x(4096Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3-10700U DDR3-1334
    Monitor Standard Timings : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Schnittstelle : 1.01
    Spannung Speicher : 1.500V
    Temperatursensor(en) : Nein
    Setze Takt @ 686MHz : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Setze Takt @ 610MHz : 8-8-8-22 4-30-9-5
    Setze Takt @ 533MHz : 7-7-7-19 3-26-8-4
    Setze Takt @ 457MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3

    Speichermodul
    Hersteller : Kingston
    Modell : 9905458-026A00LF
    Serialnummer : 581C****
    Typ : 4GB DIMM DDR3
    Technologie : 8x(2048Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3-10700U DDR3-1334
    Monitor Standard Timings : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Schnittstelle : 1.00
    Herstellungsdatum : Sonntag, 1. Oktober 2017
    Spannung Speicher : 1.500V
    Temperatursensor(en) : Nein
    Setze Takt @ 686MHz : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Setze Takt @ 610MHz : 8-8-8-22 4-30-9-5
    Setze Takt @ 533MHz : 7-7-7-19 3-26-8-4
    Setze Takt @ 457MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3

    Speichermodul
    Hersteller : Kingston
    Modell : 99U5474-016A00LF
    Serialnummer : 9632****
    Typ : 4GB DIMM DDR3
    Technologie : 8x(4096Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3-10700U DDR3-1334
    Monitor Standard Timings : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Schnittstelle : 1.01
    Spannung Speicher : 1.500V
    Temperatursensor(en) : Nein
    Setze Takt @ 686MHz : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Setze Takt @ 610MHz : 8-8-8-22 4-30-9-5
    Setze Takt @ 533MHz : 7-7-7-19 3-26-8-4
    Setze Takt @ 457MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3

    Speichermodul
    Hersteller : Kingston
    Modell : 9905458-026A00LF
    Serialnummer : 841C****
    Typ : 4GB DIMM DDR3
    Technologie : 8x(2048Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3-10700U DDR3-1334
    Monitor Standard Timings : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Schnittstelle : 1.00
    Herstellungsdatum : Sonntag, 1. Oktober 2017
    Spannung Speicher : 1.500V
    Temperatursensor(en) : Nein
    Setze Takt @ 686MHz : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Setze Takt @ 610MHz : 8-8-8-22 4-30-9-5
    Setze Takt @ 533MHz : 7-7-7-19 3-26-8-4
    Setze Takt @ 457MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3

    ----> da steht auch was von rund 680MHz
     
    Last edited: Jan 17, 2015
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Im Dual-Channel werden da 1333 Mhz draus. Es ist alles in Ordnung.
     
  3. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    na denn - vielen Dank. Dann ist es ja gut.

    Schade aber doch....nen doppelt so schnelles RAM wäre auch nicht schlecht gewesen
    ;-)

    Danke
    M.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :dumm: was für ein Quatsch! 1333 MHz werden es wg. "DDR" (Double Data Rate) - aber TO sollte rundum glücklich sein, weil Deiner Interpretation folgend der RAM ja nochmal doppelt so schnell wird wg. Dual-Channel ... :totlach::wegmuss:
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Richtig.
    Der RAM läuft mit 666 MHz-Takt, es werden aber die Daten bei steigender und fallenderTaktflanke gelesen/ geschrieben:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Double_Data_Rate .

    Der Dualchannel bringt einstellige Prozente Zuwachs in der Zugriffsrate beim RAM und wird oft überschätzt ... .
     
    Last edited: Jan 18, 2015
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >----> da steht auch was von rund 680MHz

    Dafür ist der RAM auch geeignet, was aber nicht nötig ist, wenn nicht übertaktet wird.
     
  7. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo mobileuser
    Geschwindigkeit : PC3-10700U DDR3-1334 Hier müßte dann PC3-12800 (800MHz)+ DDR3-1600 stehen!!
    Und die Ram's müssten XMP unterstützen,was ein Intel I7 macht! Dann laufen sie auch mit 800MHz!
    Aber Deine RAM's Unterstützen KEIN XMP!!

    Monitor Standard Timings : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Schnittstelle : 1.00
    Herstellungsdatum : Sonntag, 1. Oktober 2017 ?? Was für ein DATUM??
    Spannung Speicher : 1.500V
    Temperatursensor(en) : Nein
    Setze Takt @ 686MHz : 9-9-9-25 4-34-10-5
    Setze Takt @ 610MHz : 8-8-8-22 4-30-9-5
    Setze Takt @ 533MHz : 7-7-7-19 3-26-8-4
    Setze Takt @ 457MHz : 6-6-6-16 3-22-7-3
     
    Last edited: Jan 18, 2015
  8. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    für das Herstellungsdatum kann ich leider nix. Evlt. ist das RAM beim Timing schon seiner Zeit voraus ;-)

    Zusammengefaßt: eigentlich ist alles richtig eingestellt.
    Der Kollege hat auch was von XMP gemurmelt aber das hab ich nicht einordnen können.
    Da meine Riegel das wohl eh nicht können ist DAS Thema wohl rum.

    Es geht hauptsächlich um Bild/Videobearbeitung /Rendering. Das aber stabil!!! und schnell.

    Ließe sich denn an der/meiner Konfiguration noch etwas mit einfachen Mitteln tunen?

    I7 ist ja schon mal gut, anderes RAM sinnvoll und merklich spürbar?
    Was wäre denn noch machbar.

    Danke
    M.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das System, dass du da mit i7-3770 und 16GB RAM hast, ist schon fast ausgereizt.
    Um eine spürbare Leistungssteigerung zu haben, sollte es ein Sockel 2011-3 System ab 6-Kern CPU mit HT sein.
    Die Kosten betragen dann ca. 1000€ mit 32GB DDR4-RAM. (Mainboard, CPU, RAM und CPU-Kühler, der auch die 130 Watt CPU gut kühlen kann.)
    Es sind aber auch 64GB RAM möglich in 8 Steckplätzen. Bei 32GB sind nur die Hälfte belegt.
     
    Last edited: Jan 19, 2015
  10. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo Deoroller,

    danke für Dein Feedback - Dann ist dieser Thread erst mal geschlossen. Es hätte ja sein können, dass es noch kostengünstige Möglichkeiten gibt die ich übersehen hatte.
    Danke
    M.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page