1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu heiß? 80 Grad !!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TMTMTM, Jan 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TMTMTM

    TMTMTM Byte

    Wenn der PC hochfährt, zeigt die Tempertauranzeige vom CPU INTEL Core2 Duo E6400 eine Tempertur von 80 Grad an, die dann im laufe von ca. 2 Minuten auf ca. 54 Grad herunterkühlt.
    Temperaturanzeige ist von meinem Mainboard MSI P965 Neo-F.
    Der Lüfter war im Lieferungumfang des CPU's dabei.

    Ist das nicht zu heiß? Wo ist die max. Temperatur vom CPU?
    Muß/ Sollte ich einen anderen Lüfter besorgen, Wenn ja, welchen?
    Oder was muß ich tun ?

    Gruß
    TMTMTM
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Wenn die beim Kaltstart 80°C anzeigt, kann es nicht sein, dass die Temperatur dann auf 54°C zurückgeht.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst dir keinen neuen Kühler besorgen.
    Ich habe den 6600er und dessen Temp. liegt mit
    dem Boxed-Kühler bei ca. 37 Grad.
    Die maximale Temp. der CPU sollte 60 Grad nicht
    überschreiten.
    Entweder ist bei der Installation was schief gelaufen
    oder der Temperatur-Sensor liest Müll aus.

    Mfg
     
  4. TMTMTM

    TMTMTM Byte

    Was könnte ich unternehmen, um die Tempertur zu senken.
    Kann ich externe Sensoren einbauen, die Lüfterumdrehung -weiß aber nicht wie - erhöhen ?
     
  5. TMTMTM

    TMTMTM Byte

    Zur Info, Temperaturanstieg lag daran, dass zu viel von der Wärmeleitpaste benutzt worden ist. Jetzt läuft CPU super.
    Danke
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du hast also zusätzlich zum Wärmeleitpad, das bereits auf dem Kühler bei Lieferung drauf ist, noch Paste draufgeschmiert?
    Das ist natürlich ganz schlecht und kann Probleme bereiten.

    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page