1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu zu warm?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by erox.nds, Oct 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erox.nds

    erox.nds Byte

    Habe mir folgenden CPU Lüfter gehohlt:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a160807.html

    und dazu den e6300 cpu.
    Netzteil ist Bequiet p5-420 w

    Der CPU ist mit offenem Gehäuse bei 56 °C und beil Volllast bis 68 °C. Das ist doch viel zu warm oder nicht? Kann ich den Kühler irgendwie höher schrauben?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wird der Kühler denn überhaupt heiß? Wenn nein, nützt ein "höherschrauben" nix.
    Dreht der Lüfter mit den vorgesehenen 2000 U/Min?
    Hast Du zufällig ein Asus-Board (die lesen gern mal zu hohe Werte aus...)?
    Gruß, Andreas
     
  3. erox.nds

    erox.nds Byte

    also er ist nur ein wenig warm, aber minimal, wo sehe ich denn, wie schnell der lüfter dreht? oder wo könnte ich das regulieren? ich habe msi p65 neo board
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In der Regel sieht man die Drehzahl da, wo auch die Temperaturen angezeigt werden. Also entweder im Bios oder mit Tools wie Speedfan oder Everest Home Edition.
    Wenn es deutlich weniger als 2000 U/Min sein sollten, dann kann man das sicher im Bios auch einstellen, daß der Lüfter schneller drehen soll. Aber wenn der Kühler eh nur lauwarm ist, dann geht die Wärme entweder nicht richtig auf den Kühler über oder die Werte werden zu hoch ausgelesen.
     
  5. erox.nds

    erox.nds Byte

    also im bios sehe ich leider keine umdrehung pro minute und bei den tools die ich jetzt alle habe auch nicht. aber komischerweise zeig jedes tool ne andere temperatur an.
    bios sagt cpu 55 °C
    everest sagt 40 °C
    speedfan sagt 40 °C
    cpucool sagt beim einen sensor 42 °C und beim anderen 39 °C
    und das letzte tool, dass ich zuerst hatte sagt 56 °C (es heißt Right Mark CPU Clock utility)

    was meint ihr? Was soll ich nun glauben? Ich würd sagen das bios hat wohl ne macke und ich kann eher allen tool glauben, außer dem letzten.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Tools lesen normalerweise auch nur die Werte aus, die das Bios ausgibt. Und Speedfan ordnet in der Regel nicht mal die Temperaturen richtig zu. Zumindest erhalte ich immer nur "Temp1", "Temp2" usw. - um die Zuordnung muß man sich dann selber kümmern.
    Alles unter 60°C ist im Prinzip noch OK und der Anzeige im Bios würde ich am ehesten Beachtung schenken.
     
  7. erox.nds

    erox.nds Byte

    ja gut das wäre dann im bios 55 °C (offenes Gehäuse) dann kommt noch das Gehäuse drüber und dann liegt die Temp ca. bei 62 °C und das nur im Leerlauf. Ist n bisschen zu heavy find ich. Ich versuche mal irgendwie herauszufinden, wie schnell sich mein CPU Lüfter dreht und dann mal gucken, ob ich den evtl. schneller machen kann. Ihr könnt mir aber auch ruhig nen gutes Tool nennen, wo man das leich und übersichtlich machen und sehen kann.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 55°C müßte der Kühler schon unangenehm warm bis heiß sein - am Lüfter liegt es also NICHT!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page