1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cracken?

Discussion in 'Smalltalk' started by Bogomann, May 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bogomann

    Bogomann ROM

    Ist cracken illegal?
    Hab mir mit meinem Freund bei ihm ein paar Cracks runtergeladen, er sagt es ist vollkommen legal.
    Die Anderen wundert dies allerdings und glauben es mir nicht.
    Ist es nun illegal sich einen Crack runterzuladen?
    Und ist es auch illegal ihn dann zu benutzen (auch wenn man ihn nicht selber runtergeladen hat)?

    Bitte helft mir. :bet:
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Cracken verändert die Software und ist damit ohne Einverständnis des Herstellers illegal.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Musst du vorsichtig sein, die meisten "Cracks" sind mit Viren / Trojanern infiziert. Auch werden auf diese Art gerne neue Varianten in Umlauf gebracht die dein Antiviren-Programm nicht erkennt.

    Der Besitz u. die Verwendung einiger Hacker-Tools wurde von der Bundesregierung unter Strafe gestellt.

    Da musst du dir die Frage stellen ob das was du mit dem Crack anstellst nicht legal ist. Beispiel... mit einem Crack aus einer Testversion von einem Programm eine Vollversion machen. Was meinst du .. ist das legal oder nicht :).

    Anders Beispiel...
    du hast dir einen HP-Rechner mit vorinstalliertem Windows gekauft, dieses Windows willst du auf einem anderen Rechner installieren, das funktioniert nicht weil sich das OEM-Windows nur auf Rechnern von HP installieren lässt. Ein Crack beseitigt diese Sperre .. erlaubt oder nicht erlaubt ?
     
    Last edited: May 19, 2008
  4. Bogomann

    Bogomann ROM

    Also auch wenn ich nur "zu faul" bin meine CD/DVD aus dem Regal zu holen und deshalb einen nocdcrack runterlade und installiere ist es dann auch illegal.
    Oder ich habe das Spiel gekauft, eventuell auch noch Kaufbestätigung, allerdings die CD/DVD verloren und mir deshalb den Crack runterlade.. ist es in diesen Fällen auch illegal?
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Jeder Crack ist illegal, wenn der Hersteller der Software nicht ausdrücklich sein Einverständnis gegeben hat.
     
  6. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Du kannst Dich drehen und wenden wie Du willst, es bleibt illegal.

    Gruß
     
  7. Bogomann

    Bogomann ROM

    Ok,
    danke für die schnellen Antworten.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was hindert dich in so einem Fall den Hersteller anzuschreiben?
    Kaufbeleg einscannen, Hersteller anschreiben. Im schlechtesten Fall lehnt er ab. Im besseren wird er wohl zwar wahrscheinlich dann die Supportunterstützung für dich einstellen (durch so einen Crack können ja Probleme entstehen, die der Hersteller nicht vorhersehen kann), aber hättest dann eine offizielle Erlaubnis.
     
  10. huber58

    huber58 Byte

    Mich erstaunt soviel dummes Gesabbel seitens eines Schreibers und andererseits die Großmütigkeit des Moderatoren und anderer, auf solche "Fragen" zu antworten.

    Desgleichen ist es doch wohl kaum zuviel zugemutet, die CD/DVD aus dem Regal zu holen (oder haben wir es mit einem Schwerbehinderten zu tun, dessen Mutter alles oben auf dem Schrank versteckt) - aber anscheinend ist das völlig abstruse und daher nicht glaubwürdige Herunterladen eines Cracks (die liegen ja im Netz auch frei herum) schneller geschehen ... ?:bet:

    Ich würde den Moderatoren hier anraten, solche Anfragen ohne Zeitvergeudung in den Mülleimer zu befördern (aber anscheinend quillt der schon über). Die Zeit für andere Fragen ist sinnvoller genutzt!
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Danke, aber brauchst du echt nicht....
     
  12. huber58

    huber58 Byte

    aber gern doch!
     
  13. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ich nutze hin und wieder welche. Und zwar nicht weil ich Software illegal nutze ohne sie vorher zu kaufen sondern weil es andere Gründe dafür gibt. Die CD/DVD muss nicht genutzt werden dadurch wird diese geschohnt, ich möchte die Software ja evtl. auch später mit der CD/DVD verkaufen. Und ich nutze Software in der Preisklasse um die 100 - bis 1000 € herum. Da wo der Hersteller selbst dafür gesorgt hat das ich den Dongle nutzen kann oder die CD/DVD nur ein einzieges mal einlegen muss ist es ok und ein Crack ist nicht erforderlich aber es ist nicht überall der Fall. Natürlich ist es nicht legal und es verstösst gegen die meisten AGB´s der Hersteller. Das problem ist ein anderes. Mit dem Crack/Patch wird die Registrierung und Aktivierung des Produktes umgangen somit könnte die Software auch an mehreren PC´s verwendet werden ohne das mann das Produkt und die entsprechenden Lizenzen kauft. Mir persönlich ist es absolut egal ob es legal oder illegal ist ein Crack zu nutzen. Ich beklaue keinen und ich betrüge niemanden. Meine Software wurde legal erworben und registriert und den Lizenzen entsprechend installiert. Hier wird immer so ein Terz um solche Themen gemacht. Natürlich ist das alles illegal aber wen interessiert es??? Wer kümmerst sich darum? Welcher Hersteller will es weltweit prüfen??? Und vor allem wie? Alle wissen das es illegal ist und dennoch nutzen es alle. Also verstehe ich diese blöden Anfragen gar nicht. Es ist illegal! Und es ist mir persönlich egal. Es können alle Softwarehersteller gerne einen Vertreter zu mir schicken um zu sehen ob meine Software legal ist. Das ist sie. Manchmal nur etwas angenehmer gestalltet. Ich möchte hier keinen dazu aniemieren Cracks zu nutzen und schon gar nicht wenn die Software nicht legal erworben wurde. Ihr wollt gute Software oder Games?? Dan unterstützt die Hersteller damit diese die Software noch besser und die Spiele noch interessanter gestallten können. Deshalb ist die Nutzung von Cracks/Patsch´es bei illegal erworbenen Software auch für mich ein "no go"! Ich gebe zu ab und an welche aus Bequemlichkeit und aus den genannten Gründen zu nutzen aber nur dann wenn ich die Software gekauft und alle anderen teile der AGB´s und der Lizenzen eingehalten und erfüllt habe. Und wenn mich ein Hersteller daswegen anzeigen will dan gerne er darf dann auch seine Software zurück nehmen und mir meinen Kaufpreis rückerstatten.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für die Faulheit gibt es Software die ein virtuelles Laufwerk erstellt, dh. dem Programm oder Spiel wird vorgegaukelt das ein Datenträger eingelegt ist. Dafür benötigt man allerdings die Originalversion, da die CD/DVD zunächst eingelesen werden muss. Dies ist meines Wissens legal, da ja die urheberrechtlich geschützte Software nicht verändert wird. Ob dies nun auch mit den aktuellen Games möglich ist kann ich leider nicht sagen, da ich nicht mehr game und diese Praktik vor langer Zeit angewendet habe.

    Vor Cracks und Patches kann auch ich nur warnen, die Gefahr sich "böse Software" u. sonstiges Grützzeug einzufangen ist immens! Und man sollte nicht annehmen nicht erwischt zu werden - nicht nur Windows "telefoniert" nach Hause. Ebenso ist es strafbar "besorgte" Keycodes zur Freischaltung von z.B. Shareware oder Testversionen zu benutzen.

    Also: Finger weg! :no:

    Gruß kingjon
     
  15. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Was natürlich auch nicht legal ist. Deshalb bekommt man in Deutschland bestimmte Software die es kann nicht im Handel zu kaufen. Abgesehen davon benötigst Du dazu jedes mal ein Image was ein paar hundert MB bis einigen GB groß ist und extrem viel Platz auf dem Datenträger benötigt. Wenn ich (was mich betrifft) den Datenträger für das Ablegen vom Audiomaterial benötige darf ich mir nicht so einen Ballast auf die Platte ziehen da es auf schnelle Zugriffszeiten bei den Audiofiles drauf ankommt. Je mehr Daten auf der Platte die evtl. noch fragmentiert sind bedeutet für mich Ressourceverschwendung und Audioaussetzer bei der Bearbeitung und Aufnahme. Und das Emulieren vom Datenträger ist das gleiche wie den Schutzmechanismus umgehen denn dieser wird dabei auch emuliert und somit auch illegal.

    LG Fanatyc
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  17. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ach kingjon:

    Die Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen ist hierzulande illegal. Punkt.

    MfG
    Rattiberta
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich benutze es ja auch nicht!
    Warum wird es dann z.B. bei PC-Welt angeboten?
    Auf der Chip Seite wird lediglich auf dies hingewiesen:

    Virtual CD bietet seit der Reformierung des Urheberrechtsgesetz keine Unterstützung mehr für CSS-verschlüsselte Film-DVDs.


    Es doch aber erlaubt eine Sicherheitskopie zu erstellen, vorrausgesetzt man ist im Besitz des Originals, oder?
    Aber danke für die Information! Hatte ja Bedenken, deswegen erstmal gegoogelt.

    :sorry:

    Gruß kingjon
     
    Last edited: May 19, 2008
  19. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Diese Programme können nur bedingt eine 100 % Kopie des originales erstellen. Viele Schutzmechanismen haben eine Erkennungsfunktion und die Software kann nicht installiert werden wenn Virtual CD und andere Emulationssoftware installiert ist. Wie gesagt Du kannst damit Images von nicht kopiergeschützten CD/DVD´s erstellen. Und die Software die es kann ist illegal und verboten.

    LG
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein, es ist nicht erlaubt eine Sicherheitskopie zu erstellen, wenn du den Kopierschutz damit umgehst.

    Warum darf man Nero in Deutschland kaufen, obwohl man damit illegal CDs brennen kann? Warum darf man Kunstdünger in Deutschland kaufen, obwohl man damit Bomben bauen kann? Warum kann man Waffen kaufen, obwohl man damit jemanden umbringen kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page