1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CRT Taxan Ergovision 730 - Höhere Auflösung?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dr. brat. Wurst, Jan 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Hallo Leute!

    Da mein TFT ausgestiegen ist und ich mich bis zur Ersatzlieferung mit einer Röhre rumplagen muss, wüsste ich gern, ob ich beim Taxan Ergovision 730 die Auflösung höher als 1024x768 einstellen kann.

    Eigenschaften von Anzeige enden bei 1024x768.
     
  2. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Also wenn es dieser Monitor ist
    http://www.monitorworld.com/Monitors/taxan/ergovision730.html
    also max. 69 kHz sind nicht wirklich der Renner! Auch weis ich nicht ob das Teil schon über eine Schutzabschaltung bei zu hohen Frequenzen verfügt, also ist Vorsicht angesagt. Als rein rechnerisch sollten noch folgende Einstellungen gehen:
    1152x864 63,1kHz 72Hz
    68,1kHz 75Hz

    1280x1024 64,5kHz 60Hz (ist meiner Meinung nach nicht auszuhalten!)

    Einfach mal mit einem anderen Monitortreiber der höhere Frequenzen unterstützt probieren ob die höheren Auflösungen dargestellt werden.

    Also um auf deine Frage zu antworten (ich bin natürlich leider kein Monitor-Spezialist,auch hatte ich diesen Monitor nie), einstellen kannst du es mit einem anderen Monitortreiber, wie das Ergebis ausfällt ( visuell oder im ungünstigsten Fall auch akkustisch) muß du mit etwas Risikobereitschaft selbst herausfinden:o .
    mfg Norman_H
     
  3. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Danke für Deine Antwort.

    Ja, das ist der Monitor. Treiber habe ich schon verschiedene ausprobiert, auch benutzerdefinierte Einstellungen an der GraKa. Es bleibt bei 1024x768, aber immerhin mit 75 Hz, so dass das Bild einigermaßen erträglich ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page